Statistisch-methodische Grundlagen der Eignungsbeurteilung (Modul 5)
Intensivtraining zur berufsbezogenen Eignungsdiagnostik nach DIN 33430
Professor Dr. Markus Bühner
Das Seminar gibt einen Einblick in die psychometrischen Grundlagen der Eignungsbeurteilung. Vorgestellt werden grundlegende Statistiken, die man in Testhandbüchern standardmäßig findet. Es werden dann Testtheorien vorgestellt, die dazu dienen für einen Test verlässliche Kennwerte für die Fähigkeits- und Eigenschaftsausprägungen der getesteten Personen zu erhalten. Schließlich werden wichtige Gütekriterien dargestellt, die zu Beurteilung von Tests, Fragebogen, Interviews und Assessment-Centern dienen.