
Lernen Sie, wie Sie in der Organisationsberatung und im Coaching klare Aufträge definieren, Erwartungen abgleichen und tragfähige Vereinbarungen treffen. In diesem Seminar erwerben Sie praxisnahe Methoden zur professionellen Auftragsklärung – für eine erfolgreiche Beratung.

Professionelles Online-Coaching ist mehr als Coaching über Medien. Der Erwerb von Kompetenzen in der technischen Durchführung, der virtuellen Beziehungsgestaltung und dem Einsatz von Online-Tools sind unerlässlich für die Zukunftsfähigkeit von Coachs, Beratenden und psychotherapeutisch oder supervisorisch Tätigen.

Gewaltschutz ist nicht nur eine ethische Verpflichtung für Arbeitgeber, sondern hat weitreichende Auswirkungen auf die Arbeitskultur und das externe Image einer Organisation. Damit leistet proaktiver Gewaltschutz einen wichtigen Beitrag zur Fluktuationsprävention und Mitarbeiterbindung.

Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Strukturwandel und der Unterstützungsbedarf von Einzelnen oder Gruppen expandiert stark. Die Weiterbildung zielt auf das Potenzial des Coachings zur Steigerung ergebnisorientierter Selbstreflexion, Persönlichkeitsentwicklung, Leistungssteigerung, Gesundheitsförderung und Hilfe in Führungsfragen.