Fachbereiche
Psychologie/
Psychotherapie
psychologie
psychologie
psychologie
wochen
psychologie
psychologie
Supervision
psychologie
und Reisen
Broschüren
Aktuelles
News31.01.2019Kostenloser Vortrag der Psychologischen Hochschule Berlin „Messer weg!“
„Messer weg!“ – Polizeilicher Umgang mit psychisch erkrankten Personen im Spannungsfeld zwischen Kommunikation und Zwangsanwendung Teil der Vortragsreihe „Vielfalt der Rechtspsychologie – Putting Science Into Practice“ Prof. Dr. Jürgen Biedermann (Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg) 07.02.2019 – 19:00 – 20:30 – Hörsaal Psychologische Hochschule Berlin (PHB), Am Köllnischen Park Weiterlesen
News31.01.2019Psychologe als wissenschaflicher Leiter Testkonstruktion (ab April 2019 in unbefristeter Festanstellung)
Die Firma ALPHA-TEST sucht ab April 2019 einen Psychologen als wissenschaftlichen Leiter Testkonstruktion. Die Stelle ist unbefristet. Ihre Aufgaben: Verantwortung für den Bereich Testentwicklung / Eignungsdiagnostik Fachliche Schulung unserer Kunden Qualitätskontrolle unserer Lösungen Vorträge und Präsentationen halten, publizieren Mitarbeiterführung Unsere Erwartungen: Sehr erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium (Psychologie, Sozialwissenschaften), Vorzugsweise mit anschließender Weiterlesen
Gesundheitspsychologie30.01.2019Psycho-Neuro-Immuno-Endokrinologie: Wie wirken Stress, Immunfunktionen und Hormone auf die Gesundheit?
Es existiert eine Reihe von Befunden, die auf eine klinische Bedeutung von Emotionen in Verbindung mit immunologischen sowie hormonellen Reaktionen hinweisen. Das mittlerweile etablierte Forschungsgebiet der wechselseitigen Auswirkungen von Stresserleben, Immunfunktionen und Hormonen auf die Gesundheit (Psycho-Neuro-Immuno-Endokrinologie) berücksichtigt die wechselseitigen Interaktionen dieser Systeme. Im Seminar Stress, Immunsystem, Hormonsystem und Gesundheit, Weiterlesen
News28.01.2019Praktikant (m/w/d) Psychologie
Die Firma ALPHA-TEST sucht ab sofort oder später für mindestens 3 Monate einen Praktikanten. Ihre Aufgaben: Mitarbeit in der Testkonstruktion und Testevaluation Vorbereitung von Schulungsunterlagen Projektassistenz und Dokumentation Unsere Erwartungen: Studium der Psychologie oder Sozialwissenschaften (ab 4. Semester) Gute Kenntnisse der Methodenlehre Routinierter Umgang mit MS Office (Excel, PowerPoint, Weiterlesen
News22.01.2019Psychologische Erste Hilfe durch kollegiale Helfer
Für die Verarbeitung von traumatischen Ereignissen spielt die professionelle Betreuung in der Akutphase eine entscheidende Rolle. Diese Betreuung kann von kollegialen Helfern (Peers) geleistet werden, die als Krisenteams ausgewählt, geschult und eingesetzt werden. Die Mitglieder von Kriseninterventionsteams haben sowohl organisatorische als auch Betreuungsaufgaben zu erfüllen. Das Ziel der Krisenintervention durch Weiterlesen
News21.01.2019Gesund in die Zukunft – Informationstag zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement und der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
Die Deutsche Psychologen Akademie veranstaltet in Kooperation mit der BDP-Landesgruppe NRW und dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe am 21.02.2019 in Dortmund einen Informationstag zu aktuellen Herausforderungen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung. Der Tag liefert wertvolle Einblicke in die Praxis und gibt interessante Impulse von Experten, die wichtige Aspekte kritisch Weiterlesen
Klinische Psychologie / Psychotherapie17.01.2019Neurowissenschaften und Traumatherapie
EMDR und Biofeedback bei PTBS Die psychotherapeutische Versorgung von traumatisierten Menschen ist eine große Herausforderung der Gegenwart. Mehr denn je sind Wissen und Kompetenzen in der Behandlung der vielfältigen psychischen Folgen von Traumatisierungen gefragt. Traumatherapeutische Methoden mit nachgewiesener Wirksamkeit können die Psychotherapieansätze der Verhaltenstherapie, der Tiefenpsychologie und andere Psychotherapieverfahren bei Weiterlesen
Verkehrspsychologie07.01.2019Verkehrspsychologie aktuell: AFN-Fortbildungstag in Kooperation mit der Deutschen Psychologen Akademie
Der Fortbildungstag der Gesellschaft für Ausbildung, Fortbildung und Nachschulung (AFN) findet in diesem Jahr wieder in Kooperation mit der Deutschen Psychologen Akademie in Berlin statt. Im Mittelpunkt des AFN-Fortbildungstages stehen die Themen „Alkohol- und Drogenanalytik“ und „Polizeiarbeit für mehr Verkehrssicherheit“ mit den Referenten Prof. Dr. Frank Mußhoff, Leiter des Forensischtoxikologischen Zentrums Weiterlesen
Notfallpsychologie20.12.2018Jetzt schon buchen – Fortbildungswoche Notfälle und Krisen 2019
Jährlich erleben ca. 4,5 Millionen Menschen ein potenziell traumatisierendes Ereignis. Zu den häufigsten gehören Verkehrsunfälle, Straftaten wie Überfälle und Geiselnahmen sowie Arbeitsunfälle. Darüber hinaus finden sich in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern tagtäglich Situationen, in denen notfallpsychologisches Know-how erforderlich ist. In der Fortbildungswoche Notfälle und Krisen 2019 stehen verschiedene Seminare zur Auswahl, Weiterlesen
Klinische Psychologie / Psychotherapie20.12.2018Nur noch wenige Plätze frei: Curriculum Psychotraumatherapie mit EMDR
Im Februar 2019 startet das neue Curriculum Psychotraumatherapie mit EMDR. Die Fortbildungsreihe mit sieben Modulen ermöglicht ärztlichen und psychologischen Psychotherapeuten vorhandenes Wissen systematisch zu erweitern. Dabei werden traumatherapeutische Methoden vorgestellt, die verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologisch fundierte und andere Psychotherapieverfahren auf effektive Weise ergänzen. Die Dozenten, Dipl.-Psych. Christa Diegelmann, Dipl.-Psych. Margarete Isermann und Weiterlesen
News13.12.2018Stellenausschreibung Ärztliche/r oder Psychologische/r Psychotherapeut/in oder Psychologe/Psychologin
Das Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen (NTFN e.V.) vergibt zum 15.2.2019 (oder nächstmöglichem Zeitpunkt) eine Stelle (Teilzeit oder Vollzeit) als Ärztliche/r oder Psychologische/r Psychotherapeut/in oder Psychologe/Psychologin für unser dezentrales Angebot in Braunschweig. Aufgaben: Dolmetschergestützte psychosoziale Beratung, Therapie und Krisenintervention Aufbau, Organisation und Begleitung von Gruppenangeboten für traumatisierte Geflüchtete Mitarbeit Weiterlesen
News10.12.2018Das neue Seminarprogramm 2019 der Deutschen Psychologen Akademie ist da!
Das neue Fort- und Weiterbildungsprogramm der Deutschen Psychologen Akademie ist ab sofort bestellbar und bietet mit rund 300 Seminaren bundesweit das größte Bildungsangebot im Bereich der Angewandten Psychologie. Neben bewährten Klassikern und nachgefragten Dauerbrennern stehen viele neue Themen und insgesamt fünf Fortbildungswochen auf dem Programm. Inhaltliche Schwerpunkte sind Gesundheit fördern Weiterlesen
Schulpsychologie28.11.2018Wenn das Lernen zur Qual wird – Seminar zur Einführung in die lerntherapeutische Praxis
Der Wandel im Schulsystem, steigende Anforderungen und erhöhter Druck sind die Ursache, dass immer mehr Kinder Lernstörungen und Lernblockaden entwickeln. Das Seminar Einführung in die lerntherapeutische Praxis bietet eine gute Orientierung, wenn es um die Voraussetzungen einer Existenzgründung im Bereich Lerntherapie geht. Der erste Tag stellt die Rahmenbedingungen sowie die Weiterlesen
News15.11.2018Psychotherapie in der Praxis: Buchvorstellung mit Adventsverlosung
07. Dezember 2018 | 14 – 15.30 Uhr Hörsaal der Psychologischen Hochschule Berlin Am Köllnischen Park 210179 Berlin „Psychotherapie in der Praxis“ heißt eine Reihe von multimedial aufbereiteten Lehrwerken, die Professoren der Psychologischen Hochschule Berlin in Zusammenarbeit mit dem Beltz-Verlag herausgegeben haben. Wissenschaftlich fundiert und dabei lebendig und praxisnah geben Weiterlesen
Wirtschaftspsychologie06.11.2018Erfolgreiche Personalauswahl – Vom Bauchgefühl zur professionellen Diagnostik
Die richtigen Bewerber auszuwählen ist ein wichtiger und kostenintensiver Prozess. In der Praxis werden diese weitreichenden Entscheidungen jedoch häufig aus dem Bauch heraus und ohne explizites Bewertungssystem getroffen. In dem Seminar Erfolgreiche Personalauswahl – Vom Bauchgefühl zur professionellen Diagnostik am 16.11.2018 erfahren Sie, welche systematischen Fehler vielfach auftreten, wie Anforderungsanalysen erstellt Weiterlesen
News06.11.2018Stellenausschreibung Ärzte/Psychologische PsychotherapeutInnen/ PsychologInnen
Die StelleninhaberInnen werden in der Karl-Jaspers-Klinik Wehnen eingesetzt und arbeiten eng mit dem Psychosozialen Zentrum in Oldenburg zusammen. Das Projekt „refuKey“ strebt eine enge Verzahnung dieser beiden Versorgungsmodelle an. Aufgaben: Diagnostik Krisenintervention Dokumentation und Stellungnahmen klinikinterne Mitwirkung an einem transkulturellen, flüchtlingssensiblen Behandlungskonzept Wir erwarten: Einfühlungsvermögen in die spezielle Erfahrungswelt und Weiterlesen
News11.10.2018Stellenausschreibung für Ärztliche/r oder Psychologische/r Psychotherapeut/in oder Psychologe/Psychologin (Vollzeit)
Das Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V. (NTFN) vergibt zum 1.1.2019 eine Vollzeit-Stelle als Ärztliche/r oder Psychologische/r Psychotherapeut/in oder Psychologe/Psychologin Arbeitsort ist das Psychosoziale Zentrum Hannover. Aufgaben: Dolmetschergestützte psychosoziale Beratung, Therapie und Krisenintervention Aufbau, Organisation und Begleitung von Gruppenangeboten für traumatisierte Geflüchtete Mitarbeit in Netzwerken und Arbeitsgruppen Durchführung dezentraler Weiterlesen
Coaching01.10.2018Start im November: Coaching – ein Fortbildungsprogramm für die Managementberatung
Coaching ist in vielen Organisationen als Personalentwicklungsmaßnahme fest etabliert. Als Beratungsform für Führungskräfte aller Branchen und Organisationstypen ist es nicht mehr wegzudenken und Unternehmen erwarten in Zukunft einen deutlichen Zuwachs an Coaching-Bedarf. Zum 11. Mal startet am 23. November 2018 die Reihe Coaching – ein Fortbildungsprogramm für die Managementberatung unter Weiterlesen
News30.08.2018Drei Plätze frei geworden: Begutachtung nach § 6 WaffG – Grundlagen für die Umsetzung in der Praxis
Vor dem Hintergrund der Entwicklung von Gewalttaten und Amokläufen mit Schusswaffen und der stark erhöhten Nachfrage nach Schusswaffen ist das Thema der waffenrechtlichen Eignungsbeurteilung hochaktuell. Die Auflagen für Waffenbesitzer könnten in Zukunft deutlich verschärft werden. Das Seminar Begutachtung nach § 6 WaffG – Grundlagen für die Umsetzung in der Praxis Weiterlesen
News21.08.2018Stellenangebot Verkehrspsychologe/in am Institut für psychologische Beratung und Bildung (IPBB) in Kiel
Das Institut für psychologische Beratung und Bildung (IPBB) berät Privatpersonen und Unternehmen aus der Region Kiel, Schleswig-Holstein und Hamburg. Mit einem Team aus festen und freien Mitarbeitern deckt es dabei verschiedene Felder der Psychologie ab: Von der klassischen Psychotherapie bis hin zur Personalentwicklung in Betrieben. Das IPBB bietet zudem auch Weiterlesen
News20.08.2018Stellenausschreibung für Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen an der Psychologischen Hochschule Berlin
An der Psychologischen Hochschule Berlin sind im Lehr- und Forschungsbereich Allgemeine und Biologische Psychologie (Prof. Dr. Guido Hesselmann) ab dem 01.09.2018 zwei Stellen für eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter im Umfang von 50% der regelmäßigen Arbeitszeit (TV-ÖD) für zunächst drei Jahre zu besetzen. Die Psychologische Hochschule Berlin (www.phb.de) Weiterlesen
News13.08.2018Informationsabend über den Masterstudiengang Psychologie an der Psychologischen Hochschule Berlin
Die Psychologische Hochschule Berlin lädt alle Bachelorstudierenden und -absolventen der Psychologie am 04.09.2019 um 19:30 Uhr zum Informationsabend über den Masterstudiengang Psychologie ein. Im Rahmen des Infoabends können Sie die Studiengangsleiterin Prof. Dr. Nikola Stenzel kennen lernen, erfahren mehr über die Inhalte des Masters und welche Schwerpunkte und Ergänzungsmodule angeboten Weiterlesen
Klinische Psychologie / Psychotherapie09.07.2018Nur noch wenige Plätze in der Berliner Fortbildungswoche Psychotherapie 2018
Die 6. Berliner Fortbildungswoche Psychotherapie vom 27.08.-01.09.2018 ist fast ausgebucht. Wer sich einen der verbleibenden Plätze sichern möchte, sollte dies möglichst bald tun. Alle Informationen finden Sie in der folgenden Übersicht (Stand 09.07.2018, 9:00 Uhr). Weitere Hinweise: Mit Buchung nur eines Seminares können Sie kostenlos an allen Abendvorträgen teilnehmen. Alle Weiterlesen
News03.07.2018Jetzt Frühbucher-Rabatt sichern!
Der frühe Vogel fängt den Wurm – sichern Sie sich deshalb noch jetzt den Frühbucher-Rabatt der Deutschen Psychologen Akademie. Wenn Sie mindestens acht Wochen vor Beginn einer Veranstaltung Ihre Anmeldung vornehmen, erhalten Sie eine Vergünstigung von zwanzig Euro auf den Seminarpreis. Der Preisnachlass trifft auch noch auf folgende, in Kürze Weiterlesen
News26.06.2018Stellenausschreibung für eine Wissenschaftliche Mitarbeiterstelle an der PHB (65 %, TV-L 13)
An der der Psychologischen Hochschule Berlin ist an der Professur für Entwicklungspsychologie und Familienpsychologie (Prof. Dr. Rebecca Bondü) ab sofort eine Stelle für eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter im Umfang von 65% der regelmäßigen Arbeitszeit bis zunächst 30.09.2020 zu besetzen. Die Psychologische Hochschule Berlin ist eine staatlich anerkannte Weiterlesen
Gesundheitspsychologie21.06.20184. Internationaler Yoga-Tag – Die Vielfalt erleben!
Der 21. Juni wurde von den Vereinten Nationen zum Internationalen Tag des Yoga erklärt. Erstmals gefeiert im Jahr 2015 finden rund um diesen Tag auf der ganzen Welt kostenlose Yoga-Kurse statt. Einer der vielen Höhepunkte ist die „Lange Nacht des Yoga“, die am 23. Juni 2018 ein abwechslungsreiches Programm in Weiterlesen
News05.06.2018Stellenausschreibung: Ärztliche(r) oder Psychologische(r) PsychotherapeutIn bzw. Psychologe/Psychologin in Hannover
Das Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e. V. (NTFN e. V.) sucht zum 1.8.2018 oder nächstmöglich späterem Zeitpunkt eine Ärztliche/r oder Psychologische/r Psychotherapeut/in bzw Psychologin/Psychologe in Vollzeit. Arbeitsort ist das Psychosoziale Zentrum Hannover. Aufgaben: Dolmetschergestützte psychosoziale Beratung, Therapie und Krisenintervention Aufbau, Organisation und Begleitung von Gruppenangeboten für traumatisierte Geflüchtete Weiterlesen
News31.05.2018Lesetipp Coaching
Die Zeitschrift Organisationsberatung, Supervision, Coaching (OSC) ist seit über 20 Jahren das maßgebliche Diskussionsforum für eine qualifizierte Beratungspraxis. Sie widmet sich den relevanten Beratungsformaten – vom Einzelcoaching über die Teamsupervision bis hin zur Organisationsberatung. Informationen zum Buch finden Sie auf Springer.de. Blick ins Buch – bis zum 24. August kostenlos Weiterlesen
Klinische Psychologie / Psychotherapie15.05.2018Berliner Fortbildungswoche Psychotherapie „Emotionen und Psychotherapie“ – Jetzt anmelden
Am 27. August 2018 startet die 6. Berliner Fortbildungswoche Psychotherapie mit einem hochaktuellen und vielseitigen Weiterbildungsprogramm. Unter dem Leitthema „Emotionen und Psychotherapie“ werden neuste diagnostische und psychotherapeutische Ansätze vorgestellt, bearbeitet und in mögliche Anwendungsstrategien überführt. Die einwöchige Veranstaltung gilt mittlerweile als anerkanntes Forum für psychotherapeutische Weiterbildung im deutschsprachigen Raum und Weiterlesen
News09.05.2018Stellenausschreibung: Ärztliche oder Psychologische PsychotherapeutInnen bzw. PsychologInnen in Königslutter
Das Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e. V. (NTFN e. V.) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ärztliche/r oder Psychologische/r Psychotherapeut/in bzw Psychologin/Psychologe in Teil- oder Vollzeit. Aufgaben: Diagnostik Krisenintervention Dokumentation und Stellungnahmen Klinikinterne Mitwirkung an einem transkulturellen, flüchtlingssensiblen Behandlungskonzept. Anforderungen: Einfühlungsvermögen in die spezielle Erfahrungswelt und Lebenssituation von Flüchtlingen. Weiterlesen
News26.04.2018New Work und psychologisches Empowerment: Ein Interview mit Prof. Carsten C. Schermuly
New Work ist in aller Munde und diskutiert werden Prozesse der Demokratisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung. Die oft erwähnte Verabschiedung von Führungsstrukturen ist aber nicht zwingend geboten und oft greifen schon kleinere Maßnahmen, wie Prof. Dr. Carsten C. Schermuly im Inforadio-Interview am 25.04.2018 betont und die Wirksamkeit des psychologischen Empowerments hervorhebt. Weiterlesen
News04.04.2018Forensische Prognosen: neue Fehleranalysen und Arbeitshilfen
Dr. Ulrich Kobbé ist der Herausgeber des neuen transdisziplinären Praxismanuals „Forensische Prognosen“. Das Manual beinhaltet Beiträge von 46 Experten mit kritischen Reflexionen und konstruktive Weiterentwicklungen der forensischen Begutachtung. Es aktualisiert bisherige Handbücher zur forensischen Prognosestellung und ergänzt diese um neue Basisdaten, Instrumente und Kritiken. In seinen Seminaren bei der Deutschen Weiterlesen
News28.03.2018Mehr Psychologie in die Schulen!
Stellungnahme des BDP, der DGPs und des Verbandes der Psychologielehrerinnen und -lehrer zur aktuellen Situation in den Schulen Die Anforderungen an Schulen sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Schülerinnen und Schüler sollen zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern erzogen werden, die in der Gesellschaft Verantwortung für sich und andere übernehmen. Weiterlesen
News22.03.2018Neues Programm: Berliner Sommerakademie – Arbeit und Veränderung
In der diesjährigen Berliner Sommerakademie, die vom 04.-10.06.2018 in Berlin stattfindet, stehen die Herausforderungen einer sich verändernden Arbeitswelt im Mittelpunkt. Was für Auswirkungen haben die Digitalisierung, Globalisierung, New Work und agile Unternehmensführung auf die Organisationsstruktur, -kultur und Arbeitsprozesse? Welche Auswirkungen sind bei den Beschäftigten zu berücksichtigen? Praxisorientiert werden Sie als Weiterlesen
News15.03.2018Burnout-Prävention im Team und im Betrieb
Im Job immer leistungsfähig, jederzeit einsatzbereit und flexibel sein und dabei weder Karriere noch Familie aus den Augen verlieren: Die moderne Arbeitswelt stellt eine Vielzahl von Anforderungen, die oft zu psychischen Belastungen und Burnout führen. Vierzehn Prozent der befragten Frauen und acht Prozent der befragten Männer fühlen sich durch chronischen Weiterlesen
News15.03.2018Stellenausschreibung: Ärztliche oder Psychologische PsychotherapeutInnen bzw. PsychologInnen beim NTFN e.V. in Oldenburg
Das Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e. V. (NTFN e. V.) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ärztliche/r oder Psychologische/r Psychotherapeut/in bzw Psychologin/Psychologe in Teilzeit (20h/Woche). Arbeitsort ist das Psychosoziale Zentrum in Oldenburg (in Kooperation mit dem IBIS e.V.). Aufgaben: Dolmetschergestützte psychosoziale Beratung und Einzelfallhilfen Vermittlung in die RegelversorgungA Aufbau, Weiterlesen
News15.03.2018Stellenausschreibung: Ärztliche oder Psychologische Psychotherapeut/innen oder Psycholog/innen beim NTFN e.V. in Braunschweig und Königslutter
Das Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e. V. (NTFN e. V.) sucht zum nächstmöglichen zeitpunkt Ärztliche oder Psychologische PsychotherapeutInnen oder PsychologInnen für die neuen Standorte in Braunschweig und Königslutter. Die StelleninhaberInnen werden entweder in einem Psychosozialen Zentrum (PSZ) oder in einer psychiatrischen Klinik/PIA eingesetzt. Das Projekt „refuKey“ strebt eine Weiterlesen
News19.02.2018Neu im Programm – Fortbildungswoche Notfall- und Verkehrspsychologie
Verletzungen, Todesfälle und Sachschaden als Folge von Unfällen auf der Straße, Schiene oder in der Luft ereignen sich recht häufig. Sie sind für die Beteiligten und deren Angehörige traumatische Erlebnisse und verursachen erheblichen wirtschaftlichen Schaden. Psychologisches Wissen kann dazu beitragen, Unfälle zu analysieren, Unfallzahlen durch geeignete Maßnahmen zu reduzieren und Weiterlesen
News14.02.2018Stellenausschreibung: Psychologin bzw. Psychologe beim NTFN e.V. in Cuxhaven (Teilzeit)
Das Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e. V. (NTFN e. V.) sucht zum 1.4.2018 eine Psychologin bzw. einen Psychologen in Teilzeit (20h/Woche) für die Betreuung von traumatisierten Flüchtlingen. Arbeitsort ist das MVZ Timmermann und Partner in Cuxhaven, das gemeinsam mit dem NTFN e.V. das Projekt Morgenröte durchführt. Aufgaben: dolmetschergestützte Weiterlesen
News14.02.2018Stärkung der Resilienz mit kreativen Interventionen – zum Curriculum Resilienz-Training / Trust-RT startet im April
Am 19.04.2018 startet das von der Deutschen Psychologen Akademie angebotene Curriculum Resilienz-Training / TRUST-RT in Berlin. Es liefert wertvolle Impulse, um die Kraft von eigenen, sozialen und sinngebenden Potentialen spüren und wirkungsvoll nutzen zu können. Die Konzepte Salutogenese, Resilienz und Positive Psychologie bilden das theoretische Fundament von TRUST. Bewährte resilienzstärkende Interventionen Weiterlesen
News25.01.2018Stellenangebot: Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Bereich Marketing in Teilzeit
Die Deutsche Psychologen Akademie sucht ab 01.04.2018 (oder früher) eine Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Bereich Marketing in Teilzeit (ca. 25 Std.). Als größter Bildungsanbieter im Bereich der angewandten Psychologie bieten wir jährlich rund 300 Seminare und Veranstaltungen in ganz Deutschland an. Unser Marketingteam in Berlin-Mitte sucht tatkräftige Unterstützung bei der Vermarktung unseres Weiterlesen
News22.01.2018Stellenangebot: Engagierte/n Diplom-Pädagogen/in oder Diplom-Psychologen/in im Kreis Groß-Gerau
Der Kreis Groß-Gerau sucht für den Fachbereich Jugend und Familie / Fachdienst Erziehungsberatungsstelle zum 01.07.2018 eine/n engagierte/n Diplom-Pädagogen/in oder Diplom-Psychologen/in. Zu besetzen ist eine unbefristete Planstelle (39 Stunden/Woche) nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kreises Groß-Gerau, mit den beiden Standorten in Groß-Gerau und Riedstadt Weiterlesen
News18.01.2018Kostenloser Themenabend: Qualitätssicherung in der Eignungsdiagnostik – Nutzen und aktuelle Entwicklungen
Personalentscheidungen haben einen enormen Einfluss, wenn es um den wirtschaftlichen Erfolg oder Misserfolg geht. Deshalb investieren immer mehr Unternehmen in hochwertige Verfahren, um wichtige Details über die Kompetenzen und Potenziale ihrer Bewerber zu erfahren. Die DIN-Norm 33430 bietet Qualität und Sicherheit, wenn es um effiziente Personalauswahl und -entwicklung geht. Sie Weiterlesen
News03.01.2018Wenn das Lernen zur Qual wird – Seminar zur Einführung in die lerntherapeutische Praxis
Der Wandel im Schulsystem, steigende Anforderungen und erhöhter Druck sind die Ursache, dass immer mehr Kinder Lernstörungen und Lernblockaden entwickeln. Das Seminar Einführung in die lerntherapeutische Praxis bietet eine gute Orientierung, wenn es um die Voraussetzungen einer Existenzgründung im Bereich Lerntherapie geht. Der erste Tag stellt die Rahmenbedingungen sowie die Weiterlesen
News21.12.2017Methoden der Motivation in der Betrieblichen Gesundheitsförderung und Moderation von Gesundheitszirkeln
Unter der Leitung von Dipl.-Psych. Julia Scharnhorst bietet die Deutsche Psychologen Akademie vom 19.-22.02.2018 ein Praxisseminar in Berlin an, das sich in zwei interessante Themenblöcke gliedert. Zum einen werden „Methoden der Motivation in der Betrieblichen Gesundheitsförderung“ vorgestellt und hochinteressantes Wissen zu den Bereichen Motivation, Arbeitsorganisation sowie Selbst- und Zeitmanagement vermittelt. Zum Weiterlesen
News21.12.2017Stellenausschreibung: Ärztliche oder Psychologische Psychotherapeut/innen oder Psycholog/innen beim Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e. V.
Das Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e. V. (NTFN e. V.) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch zum 1.2.2018, Ärztliche oder Psychologische Psychotherapeut/innen oder Psycholog/innen. Im Zuge des Projekts „refukey“, einem Kooperationsprojekt des NTFN e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN), werden mehrere Weiterlesen
News20.12.2017Ein Jahr nach dem Terroranschlag in Berlin: Seelische Wunden noch lange nicht geheilt
Viele Angehörige, Opfer und Helfer leiden noch immer an den Traumafolgestörungen Für Angehörige und Verletzte ist es ein schwerer Gang. Ein Jahr nach dem Attentat auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin ist der Horror bei ihnen nach wie vor präsent und reißt gerade in diesen Tagen alte Wunden wieder Weiterlesen
News06.12.2017„Positiv zusammenleben“ durch bessere Aufklärung und Prävention
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) fordert anlässlich des Welt-Aids-Tages am 01.12.2017 eine intensivere Befassung mit der AIDS-Aufklärung und -Prävention insbesondere für betroffene Berufsgruppen Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) sieht mit Besorgnis den zunehmenden Bedeutungsverlust der Krankheit AIDS im öffentlichen Diskurs. „Die Gefahr ist auch 35 Jahre Weiterlesen
News04.12.2017Stellenangebot: Werkstudenten (m/w) im Bereich Marketing (19,25 Stunden/Woche)
Die Deutsche Psychologen Akademie sucht ab 01.02.2018 einen Werkstudenten (m/w) der PHB im Bereich Marketing (19,25 Stunden/Woche) Die Deutsche Psychologen Akademie ist der führende Anbieter psychologischer Fort- und Weiterbildung in Deutschland mit Sitz im Haus der Psychologie in Berlin. Mit rund 300 Seminaren und Veranstaltungen jährlich erstreckt sich das Bildungsangebot Weiterlesen
News29.11.2017Volkskrankheit Depression – So denkt Deutschland
Eine Studie des Deutschland-Barometer Depression offenbart eklatante Wissenslücken. Die Mehrheit der Deutschen ist im Laufe des Lebens von Depression betroffen – entweder direkt aufgrund einer eigenen Erkrankung (23 Prozent) oder indirekt als Angehöriger (37 Prozent). Dennoch gibt es in der Bevölkerung große Irrtümer bezüglich der Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Depression. Weiterlesen