Führung Seminar
Orientierung im beruflichen Weg bieten, das Miteinander in einer Organisation fördern, Widerständen gegen neue Prozesse zielführend begegnen und die betriebliche Gesundheitsförderung aktuellen Erfordernissen anpassen – diesen und anderen Themen widmet sich das Seminar zur Führung. Moderations- und Konfliktlösungstechniken werden ebenso vorgestellt, wie moderne Tools zum Coaching von Führungskräften und Methoden des ressourcenorientierten Arbeitens. Sie werden befähigt, Akteure in Organisationen bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen und lernen, auch Ansätze wie Künstliche Intelligenz oder Erlebnispädagogik im Coaching einzusetzen. Für Akteure auf höchsten Unternehmensebenen werden Sie damit zum wertvollen Ratgeber und Begleiter. In der Weiterbildung lernen Sie ebenso, bei zahlreichen arbeitsbezogenen Problemen Best-Practice-Strategien zu finden, den Umgang mit Diversität zu fördern und auch Achtsamkeit in den Führungsalltag zu integrieren. Das Seminarreihe zum Thema Führung vermittelt Hintergrundwissen zu zahlreichen Management-Methoden und bietet einen Mix aus Forschungsergebnissen der Sozialpsychologie, integrativen psychologischen Methoden und Coaching-Expertise. Die Weiterbildung liefert Impulse für die Arbeit als Führungskraft oder die eigene Leitungsfunktion und sensibilisiert für soziale Prozesse in Organisationen.
Über die Deutsche Psychologen Akademie
Als Bildungseinrichtung des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen ist die Deutsche Psychologen Akademie der führende Fort- und Weiterbildungsanbieter im Bereich der angewandten Psychologie in Deutschland. Seit mehr als 30 Jahren bieten wir mit einem breiten Angebot von rund 400 Veranstaltungen jährlich bundesweit fachliches Know-how aus erster Hand. In Zusammenarbeit mit renommierten Universitätsinstituten, Fachgesellschaften, praxiserfahrenen Dozenten und spezialisierten Praktikern entwickeln wir anspruchsvolle Bildungsangebote auf höchstem Niveau.
