Alle Beiträge

Angst vor dem Autofahren
Verkehrspsychologie

Angst vor dem Autofahren

Angst vor dem Autofahren schränkt viele Menschen stark ein – dabei ist sie gut behandelbar. Der Artikel zeigt aktuelle Diagnostik und Therapieansätze.
Mehr lesen »
Sinn und Unsinn einer Cannabis­legalisierung
Verkehrspsychologie

Sinn und Unsinn einer Cannabis­legalisierung

Was bedeutet die Legalisierung für die Verkehrssicherheit aus Sicht der Verkehrspsychologie?
Mehr lesen »
Die Kunst der Resilienz – Wege zur inneren Widerstandsfähigkeit
Klinische Psychologie / Psychotherapie

Die Kunst der Resilienz – Wege zur inneren Widerstandsfähigkeit

Wie gelingt es Menschen, trotz Krisen stark zu bleiben? Erfahren Sie, wie Resilienz entsteht und wie Psychotherapie dazu beiträgt, diese zu stärken.
Mehr lesen »
Zapchen Somatics – Eine Einladung zu Selbstregulation und Wohlbefinden
Klinische Psychologie / Psychotherapie

Zapchen Somatics – Eine Einladung zu Selbstregulation und Wohlbefinden

Mit Spaß und Achtsamkeit neue Lebensqualität entdecken.
Mehr lesen »
Motivierende Gesprächsführung – Eine evidenzbasierte Methode
Gesundheitspsychologie

Motivierende Gesprächsführung – Eine evidenzbasierte Methode

Mit Motivierender Gesprächsführung gelingt es, Zweifel zu überwinden und Motivation für positive Veränderungen im Leben zu entwickeln.
Mehr lesen »
Positive Psychologie in der Psychotherapie und im Berufsleben
Wirtschaftspsychologie

Positive Psychologie in der Psychotherapie und im Berufsleben

Stärken erkennen, Potenziale entfalten: Positive Psychologie bietet wirksame Ansätze für mehr Wohlbefinden in Therapie und Beruf.
Mehr lesen »