Neueste Beiträge

Suizidprävention – eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung
Klinische Psychologie / Psychotherapie

Suizidprävention – eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung

Warum Offenheit, Früherkennung und vernetzte Interventionen Leben retten können
Mehr lesen »
Persönlichkeitsstörungen in der ICD-11: Neue Maßstäbe für die Forensik
Rechtspsychologie

Persönlichkeitsstörungen in der ICD-11: Neue Maßstäbe für die Forensik

Die ICD-11 stellt die Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen neu auf. Das hat direkte Folgen für Begutachtung und Praxis in der Forensik.
Mehr lesen »
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) im Beruf
Gesundheitspsychologie

Gewaltfreie Kommunikation (GFK) im Beruf

Schlüsselkompetenz für Psychologie, Personal und Führung
Mehr lesen »

Kategorien im Überblick

Alle Beiträge

Neuropsychologische Störungen nach Schlaganfall
Klinische Psychologie / Psychotherapie

Neuropsychologische Störungen nach Schlaganfall

Wie unsichtbare Defizite das Leben nach dem Schlaganfall bestimmen
Mehr lesen »
Depression: Was Sport und Ernährung leisten
Klinische Psychologie / Psychotherapie

Depression: Was Sport und Ernährung leisten

Evidenzbasierte Lebensstilinterventionen wie Bewegung und Ernährung bieten neue Chancen in der Depressionsbehandlung.
Mehr lesen »
Neue Leitlinie: Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD)
Klinische Psychologie / Psychotherapie

Neue Leitlinie: Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD)

Die neue Leitlinie 2025 für die Fetale Alkoholspektrumstörung setzt Maßstäbe für Diagnostik Therapie und Prävention
Mehr lesen »