Klinische Psychologie / Psychotherapie

Neuropsychologie – Wissenschaft und Praxis verbinden
Klinische Psychologie / Psychotherapie

Neuropsychologie – Wissenschaft und Praxis verbinden

Neuropsychologie verbindet Hirnforschung mit psychotherapeutischer Praxis und eröffnet neue Perspektiven für Diagnostik, Therapie und Prävention.
Mehr lesen »
Trotz allem: Wie Resilienz und Humor durch Krisen tragen
Klinische Psychologie / Psychotherapie

Trotz allem: Wie Resilienz und Humor durch Krisen tragen

Psychotherapeutin Claudia A. Reinicke über praktische Wege zu mehr Stärke, Selbstwirksamkeit und Leichtigkeit
Mehr lesen »
Die Kunst der Resilienz – Wege zur inneren Widerstandsfähigkeit
Klinische Psychologie / Psychotherapie

Die Kunst der Resilienz – Wege zur inneren Widerstandsfähigkeit

Wie gelingt es Menschen, trotz Krisen stark zu bleiben? Erfahren Sie, wie Resilienz entsteht und wie Psychotherapie dazu beiträgt, diese zu stärken.
Mehr lesen »
Berufsverbot für Menschen mit Depression?
Klinische Psychologie / Psychotherapie

Berufsverbot für Menschen mit Depression?

Pauschale Berufsverbote für Menschen mit Depressionen führen zu Stigmatisierung und verhindern Hilfe.
Mehr lesen »