Wesentliche psychologische und medizinische Grundlagen sowie Forschungsergebnisse und Interventionsansätze der Psychoonkologie werden in diesem Modul vermittelt. Sie erhalten Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Krebs und psychischen Faktoren als Basiswissen für Ihre onkologische Arbeit.
Sie erwerben in Modul 1 grundlegendes onkologisches Wissen über Behandlungsstrategien und Prognosen am Beispiel häufiger Krebserkrankungen. In Kleingruppen erhalten die Teilnehmer zudem die Möglichkeit zur Reflexion ihrer praktischen Tätigkeit mit Patienten und lernen differenzierte Therapiekonzepte kennen.
Aktuelle Entwicklungen in der psychoonkologischen Versorgung
Krebs und Psyche, Onkogenese: Mythos und Forschungsergebnisse der Psychoonkologie
Psychische Reaktionen bei Krebs, Psychische Komorbidität, Trauer, Depression, Angst Trauma
Grundlegendes onkologisches Wissen, Behandlungsstrategien und Prognosen am Beispiel häufiger Krebserkrankungen: Lungen-, Darmkrebs, system. Erkrankungen sowie damit einhergehende psychosoziale Belastungen
Ressourcenorientierte Psychoonkologische Psychotherapie
Psychotherapeutische Verfahren mit nachgewiesener Wirksamkeit bei Tumorpatienten und Angehörigen
Psychosoziale Belastungen und Krankheitsverarbeitung
Trends, Konzepte, Perspektiven in der Onkologie, Onkogenese, Onkologische Therapie: Der Weg zu differenzierter Therapie
Die Rolle von Ernährung, Sport und Bewegung bei Krebs in Prävention, Therapie und Rehabilitation
Komplementäre und alternative Therapien, Naturheilkunde
Krebs als Trauma: Relevanz, neurobiologische Grundlagen, Symptome
Psychoneuroimmunologie, Stress, Immunsystem und Krebs
Psychoedukation, Anamnesediagramm/ Ressourcen- und Hot-Spot-Analyse
Fallarbeit
Das Wissen um neue Konzepte und Perspektiven in der Onkologie erweitert Ihre Sichtweise auf die differenzierten Therapiemöglichkeiten. Sie werden zudem für beteiligte neurobiologische Grundlagen und das Thema der Psychoneuroimmunologie sensibilisiert. Durch die Fallarbeit erlernen Sie konkrete Methoden.
Seminarzeiten:
Donnerstag, 20.08.2020 10:00 - 17:45 Uhr
Freitag, 21.08.2020 10:00 - 17:45 Uhr
Samstag, 22.08.2020 10:00 - 16:00 Uhr