Vorteile für BDP-Mitglieder
Als Bildungseinrichtung des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen ist die Deutsche Psychologen Akademie der führende Fort- und Weiterbildungsanbieter im Bereich der angewandten Psychologie in Deutschland. Mit mehr als 400 Veranstaltungen jährlich möchte die Deutsche Psychologen Akademie Sie dabei unterstützen, Ihr Wissen und Können auf hohem Niveau zu halten. Als BDP-Mitglied erhalten Sie deshalb exklusiv einen Bonus im Wert von 50 Euro, den Sie mit der Teilnahme an einer Fortbildung einlösen können. Darüber hinaus profitieren Sie von einem vergünstigten Seminartarif.
Häufige Fragen zu den BDP-Vorteilen
Wie funktioniert der BDP-Bonus?
Teilnehmende, die zum Zeitpunkt der gebuchten Veranstaltung BDP-Mitglied sind, erhalten neben einem reduzierten BDP-Preis einmal im Jahr einen BDP-Bonus in Höhe von 50 Euro, der auf eine Seminarteilnahme ab 8 Unterrichtseinheiten gewährt wird. Um diesen zu nutzen, muss im Warenkorb das Häkchen „einmalig 50 Euro BDP-Bonus nutzen“ gesetzt sein. Bitte übermitteln Sie uns im Buchungsprozess oder im Anschluss ebenfalls Ihre BDP-Mitgliedsnummer.
Wie hoch ist der BDP-Rabatt?
Den BDP-Rabatt können Sie der jeweiligen Seminarbeschreibung entnehmen. Neben dem Preis befindet sich ein Aufklappmenü, in dem die unterschiedlichen Tarife aufgeschlüsselt sind.
Lassen sich BDP-Rabatt, BDP-Bonus und Frühbucherrabatt kombinieren?
Insofern für das jeweilige Seminar verfügbar, lassen sich Mitgliederrabatt, Bonus und Frühbucherpreis kombinieren.
Welche Seminare kann ich als BDP-Mitglied buchen?
Unser Seminarangebot bietet ein breites Spektrum an Fachgebieten, das speziell auf Ihre individuellen Interessen und beruflichen Anforderungen abgestimmt ist. Nutzen Sie unsere Seminarübersicht, um gezielt nach Ihrem Spezialgebiet oder Themenbereich zu filtern und das passende Angebot zu finden.
Fachbereiche der Deutschen Psychologen Akademie
Klinische Psychologie / Psychotherapie | Gesundheitspsychologie | Wirtschaftspsychologie | Rechtspsychologie | Coaching | Verkehrspsychologie | Notfallpsychologie | Schulpsychologie
Auf dem Laufenden bleiben
Abonnieren Sie hier den Newsletter der Deutschen Psychologen Akademie und bleiben Sie über Frühbucherrabatte und neue Seminarangebote speziell für Ihren Interessenbereich immer hervorragend informiert!
Seminare der Deutschen Psychologen Akademie

Die Parkinson-Krankheit zählt zu den häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen des Gehirns. Neben den charakteristischen motorischen Symptomen treten oft auch psychische Störungen wie Depressionen und Angstzustände auf. In diesem Seminar lernen Sie psychotherapeutische Methoden kennen, um Betroffene gezielt zu unterstützen.

Das erfahrungsbasierte Seminar bringt die Besonderheiten der weiblichen Body-Mind-Zusammenhänge durch einen körperorientierten Ansatz in den Fokus. Sie werden Bewegungsabläufe aus der Yin- und Hatha-Yogapraxis kennenlernen, um die zyklischen hormonellen Veränderungen selbstwirksam zu unterstützen.

Yoga Nidra, der Schlaf der Yogis, nutzt die Möglichkeiten unserer Wahrnehmung und führt zu einem wach erlebten Entspannungszustand. Die Technik besticht durch die direkte Wirkung, die ohne Vorkenntnisse und Übung erfahrbar ist. Die Bestandteile sind einzeln anwendbar und lassen sich in gesundheitspsychologischen und therapeutischen Settings einsetzen.

Die Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg ist eine beidseitig bedürfnisorientierte Gesprächsführung, die für mehr Klarheit und Zufriedenheit sorgt. Im Seminar werden die vier Schritte des Modells (Beobachtung, Emotion, Bedürfnis, Bitte) erläutert und geübt. Sie erarbeiten Strategien für aktuelle Gesprächs-Settings im beruflichen Alltag.