Beratungskompetenz ist in der Arbeitswelt zunehmend gefragt, um dem strukturwandelgeprägten Unterstützungsbedarf mit Coaching zu begegnen. Die kostenlose Informationsveranstaltung stellt Ihnen die Besonderheiten einer psychologisch fundierten Coaching-Ausbildung vor.
Die psychologisch fundierte Coaching-Ausbildung der Deutschen Psychologen Akademie zielt auf das Potenzial des Coachings zur Steigerung ergebnisorientierter Selbstreflexion, Persönlichkeitsentwicklung, Leistungssteigerung, Gesundheitsförderung und Hilfe in Führungsfragen. Unter der Gesamtleitung von Frau Prof. Möller startet im November 2024 ein neuer Durchgang der gleichermaßen praxisorientierten wie wissenschaftlich fundierten Weiterbildung. Die kostenlose Informationsveranstaltung beleuchtet Konzept, Rahmenbedingungen und Besonderheiten dieses Intensivprogramms für die Managementberatung.
Warum eine psychologisch fundierte Coaching-Ausbildung für die Managementberatung?
Wissenschaftliche Fundierung in einem bunten Coaching-Ausbildungsmarkt
Besonderheiten und Schwerpunkte des Curriculums
Wesentliche Inhalte der Seminarmodule
Parallele Praxis, Lehrcoachings und Arbeit in Peergroups
Rahmenbedingungen und Informationen zu Abschluss und Zertifizierung
Fragen der Teilnehmenden
Die kostenlose Informationsveranstaltung ermöglicht Ihnen einen Einblick in die psychologisch fundierte Coaching-Ausbildung der Deutschen Psychologen Akademie. Im direkten Austausch mit Frau Prof. Möller haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen rund um das Curriculum und der Passung zu Ihrem persönlichen Fortbildungsbedarf zu klären.
Prof. Dr. Heidi Möllier ist Professorin für Theorie und Methodik der Beratung an der Universität Kassel, Leiterin des postgradualen Masterstudiengangs Coaching, Organisationsberatung, Supervision (COS), Psychoanalytikerin, Lehrtherapeutin /-supervisorin, Organisationsberaterin und Coach. Sie verfügt über eine 25-jährige Erfahrung als Beraterin in den Bereichen Wirtschaft, Gesundheitswesen, psychosoziale Dienstleistungsunternehmen und öffentlicher Dienst und ist die wissenschaftliche Leiterin der Psychologisch fundierten Coaching-Ausbildung der Deutschen Psychologen Akademie.
Die Informationsveranstaltung findet über die Plattform Zoom statt. Als technische Voraussetzung benötigen Sie ein Notebook/PC/Tablet mit Kamera und Mikrofon (Headset empfohlen) und eine stabile Internetverbindung.
PsychologInnen; Führungskräfte; HR-Fachkräfte (Personalentwicklung)