Professorin Dr. Heidi Möller

Veranstaltungen der Dozentin

Dieses Modul regt dazu an, sich mit den eigenen organisationalen Erfahrungen auseinanderzusetzen, um die Wirkung der eigenen Person auf andere einzuschätzen und diese für den Coaching-Prozess zu reflektieren.

Business-Coaching ist ein weit gefasstes Themenfeld. Dieses Seminar führt Sie an Anlässe, Themen und Konzepte des Business-Coachings heran und bietet theoretische Inputs sowie methodische Anleitungen, die gleich in die Praxis umgesetzt werden.

Zentrale Themen dieses Moduls sind die fachkundige Handhabung von Coaching-Prozessen und die kompetente Gestaltung von formalen sowie sozialen Kontrakten beim externen oder beim internen Coaching.

Die Weiterbildung wird mit einer gemeinsamen Prüfung abgeschlossen. Alle Teilnehmenden profitieren vom Wissens- und Erfahrungszuwachs der anderen. Das Modul endet mit einem rauschenden Fest!

Vorbewusste Anteile wie Abwehmechanismen und Übertragungsphänomene beeinflussen den Coaching-Prozess. Die Psychoanalyse bietet entsprechende Erklärungsansätze und macht sie für Ihre Coachingpraxis nutzbar.

Dieses Modul regt dazu an, sich mit den eigenen organisationalen Erfahrungen auseinanderzusetzen, um die Wirkung der eigenen Person auf andere einzuschätzen und diese für den Coaching-Prozess zu reflektieren.

Die Weiterbildung wird mit einer gemeinsamen Prüfung abgeschlossen. Alle Teilnehmenden profitieren vom Wissens- und Erfahrungszuwachs der anderen. Das Modul endet mit einem rauschenden Fest!