Hier kostenlos das neue Seminarprogramm für 2026 bestellen »


Perspektive Personal 2026

Perspektive Personal 2026

Berliner Fortbildungswoche für Fach- und Führungskräfte

Perspektive Personal 2026

Berliner Fortbildungswoche für Fach- und Führungskräfte

Volatilität, technologischer Wandel und KI fordern neues Denken in Führung und Personalmanagement. Agilität, psychische Gesundheit und Teamzusammenhalt werden zu zentralen Erfolgsfaktoren. Wie Organisationen stark und zukunftsfit bleiben, wenn alles in Bewegung ist, erfahren Sie in der Berliner Fortbildungswoche für Fach- und Führungskräfte – Perspektive Personal 2026.

Rasante Veränderungen prägen Wirtschaft und Arbeitswelt: Märkte werden unsicher, Technologien disruptiv, KI verändert Strukturen, Rollen und Führungskulturen. Gleichzeitig steigen die psychischen Belastungen der Mitarbeitenden, während extreme Haltungen und gesellschaftliche Spaltungen zunehmend in Teams hineingetragen werden. Wie gelingt Orientierung in dieser Dynamik? Wie bleiben Menschen resilient, Teams handlungsfähig und Organisationen zukunftsfähig? Erleben Sie Impulse, Austausch und praxisnahe Strategien für erfolgreiche Transformation in der Perspektive Personal 2026.

Wesentliche Inhalte:

  • Wie begegnen wir extremen und populistischen Haltungen im Team?

  • Wie können wir Entscheidungsblockaden umgehen?

  • Wie gelingt Führung in Teilzeit und was ist als stellvertretende Führungskraft zu beachten?

  • Wie gehen wir mit problematischen Persönlichkeiten in der Personalauswahl um und wie können wir Faking entgegensteuern?

  • Was müssen wir wissen, um KI sicher und kompetent anzuwenden?

  • Was ist im Umgang mit psychischen Störungen und Krisen von Mitarbeitenden zu beachten und wie lassen sich Schlafstörungen bei der Schichtarbeit vermeiden?

  • Wie lassen sich die besonderen Potenziale neurodivergenter Mitarbeitender in der Arbeitswelt nutzen?

Nutzen und Mehrwert:

Die Berliner Fortbildungswoche für Fach- und Führungskräfte bietet Ihnen wieder erstklassiges psychologisches Know-how sowie aktuelle Konzepte mit hohem Praxisbezug und viel Gelegenheit für kollegialen Austausch. An jedem Tag finden Sie mehrere attraktive Online-Seminarangebote zur Auswahl. Ergänzt wird das Programm durch kurze Online-Vorträge. Bei Buchung eines Seminars der Fortbildungswoche können Sie bis zu vier Online-Vorträge der Perspektive Personal kostenlos besuchen. Stellen Sie sich Ihr persönliches Fortbildungsprogramm zusammen!

Wissenswertes:

Sofern Sie ein Seminar in dieser Woche buchen, können Sie an bis zu 4 Online-Vorträgen Ihrer Wahl im Wert von 160,- Euro kostenlos teilnehmen.

Eignung:

Führungskräfte; HR-Fachkräfte (Personalentwicklung, Recruitment, Eignungsdiagnostik, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Organisationsentwicklung); Selbstständige und ExistenzgründerInnen; Coaches + SupervisorInnen; TrainerInnen; BeraterInnen; Studierende; Weitere (WirtschaftswissenschaftlerInnen)

Veranstaltungsort:

Das Seminar findet über die Plattform Zoom statt. Als technische Voraussetzungen benötigen Sie ein Notebook/ PC mit Kamera und Mikrofon (Headset empfohlen) und eine stabile Internetverbindung.

Eine stabile Datenverbindung und für das Seminar erforderliche und funktionierende Hardware (Rechner, Bildschirm, Lautsprecher/Kopfhörer/Headset, Mikrofon, Kamera) sind im Vorfeld der Seminarteilnahme durch die Teilnehmenden sicher zu stellen.

















Stefanie Kusber

Ihre Ansprechpartnerin

Stefanie Kusber (030) 209 166 335 s.kusber@psychologenakademie.de
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an unsere Ansprechpartnerin.

Das könnte Sie auch interessieren