Berliner Fortbildungswoche Psychotherapie 2026

Berliner Fortbildungswoche Psychotherapie 2026

Moderne Psychotherapie trifft Psychosomatik

Berliner Fortbildungswoche Psychotherapie 2026

Moderne Psychotherapie trifft Psychosomatik

Psychosomatische Erkrankungen erfordern ein differenziertes Verständnis der komplexen Wechselwirkungen zwischen körperlichen Symptomen und psychischen Prozessen. Die 14. Berliner Fortbildungswoche Psychotherapie vermittelt Ihnen evidenzbasierte Ansätze zur Diagnostik und Behandlung von PatientInnen mit unklaren körperlichen Beschwerden, chronischen somatischen Erkrankungen und psychosomatischen Symptomkomplexen.

Erweitern Sie Ihr Wissen über die Wechselwirkungen von Körper und Psyche in innovativen medizinischen Fachgebieten und stärken Sie Ihre Kompetenz bei der Behandlung psychosomatischer Beschwerden. Dabei ist die therapeutische Beziehung von besonderer Bedeutung, denn viele psychosomatisch belastete Menschen fühlen sich durch rein psychologische Erklärungsmodelle nicht ausreichend ernst genommen. In unserem Programm stehen praxisnahe Strategien im Mittelpunkt, um innere Konflikte hinter körperlichen Symptomen ohne organische Ursache zu erkennen und psychische Belastungen bei Diabetes, Tinnitus, kardiovaskulären und anderen Erkrankungen wirksam zu begleiten. Nutzen Sie die Fortbildungswoche zudem, um sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und weitere spannende Themen kennenzulernen.

Wesentliche Inhalte:

  • 20 Präsenzworkshops im Haus der Psychologie in Berlin

  • 5 interaktive Online-Seminare

  • 4 Live-Online-Vorträge

Nutzen und Mehrwert:

Die Fortbildungswoche richtet sich an PsychotherapeutInnen, ÄrztInnen, PsychologInnen und Fachkräfte in der psychosozialen Versorgung. Ausgewiesene ExpertInnen aus Klinik, Praxis und Forschung vermitteln Ihnen neue Perspektiven auf bewährte Behandlungskonzepte und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der Psychosomatik. Stellen Sie sich Ihr individuelles Programm zusammen und profitieren Sie vom interdisziplinären Fachaustausch mit KollegInnen verschiedener Fachrichtungen.

Wissenswertes:

Die hochkarätigen Vorträge am Samstag, den 05.09.2026 können alle Teilnehmenden, die mindestens ein Seminar innerhalb der Fortbildungswoche gebucht haben, kostenlos besuchen.

Alle Seminare einschließlich der Vorträge werden zur Zertifizierung durch die Psychotherapeutenkammer Berlin beantragt, die auch durch die Landesärztekammer Berlin anerkannt wird.

Die Workshops der Berliner Fortbildungswoche Psychotherapie finden von Montag - Freitag (31.08. bis 04.09.2026) im Haus der Psychologie, Am Köllnischen Park 2 in 10179 Berlin oder im Online-Format statt. Die jeweiligen Seminarzeiten entnehmen Sie der Seminarausschreibung.

Abschluss und Zertifizierung:

Nach Abschluss jeder einzelnen Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Die Fortbildungspunkte werden bei der Psychotherapeutenkammer Berlin beantragt und entsprechen in der Regel der Anzahl der Unterrichtseinheiten. Folgende Weiterbildungspunkte werden bei der Psychotherapeutenkammer beantragt (gültig für Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen, ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen): Eintägiges Seminar: 8 FE; Halbtägiges Seminar 4 FE, Vorträge: 2 FE.  Diese werden von der jeweiligen Landesärztekammer für die Anrechnung von CME-Punkten teilnehmender Ärztinnen und Ärzte anerkannt. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Landesärztekammer.

Eignung:

PsychologInnen; Kinder- und JugendpsychotherapeutInnen; Psychologische PsychotherapeutInnen; PsychotherapeutInnen in Ausbildung; Ärztliche PsychotherapeutInnen; Klinisches Arbeitsfeld; Psychosoziales Arbeitsfeld; Erziehungs- und Familienberatungsstellen

Veranstaltungsort:

Am Köllnischen Park 2 | 10179 Berlin
Karte anzeigenDurch das Einblenden der Karte stimme ich der Verabreitung von Daten (insb. meiner IP-Adresse und deren Übertragung durch Google Maps zu, um die Karte anzusehen. Datenschutzerklärung






























Steffi Dadier

Ihre Ansprechpartnerin

Steffi Dadier (030) 209 166 314 s.dadier@psychologenakademie.de

Eine Liste aller Seminare der Berliner Fortbildungswoche Psychotherapie 2026 finden Sie hier.


Das könnte Sie auch interessieren