Dipl.-Psych. Horia Fabini

Veranstaltungen des Dozenten

Die Vorhersage von gewalttätigem Verhalten ist wesentlicher Inhalt dieses Seminars, welches Sie auf mögliche Gefährdungsszenarien vorbereitet. Sie erlernen Deeskalationsstrategien und Techniken der Eigensicherung für den professionellen Umgang mit potentiell gefährlichen Menschen.

Ziel des Seminars ist die Sensibilisierung für das Thema häusliche Gewalt und die Vorstellung wirksamer Strategien zur Gefährdungseinschätzung, Intervention und Nachsorge bei Opfern von häuslicher Gewalt sowie der kurzfristigen Gefährlichkeitseinschätzung von gewalttätigen Personen.

Im Seminar erlernen Sie Maßnahmen der Gefährdungsprognose und der Risikoeinschätzung. Zudem erfahren Sie, wie Sie sich in aggressiven Krisensituationen wirksam selbst sichern können, um in der ambulanten Psychotherapie Bedrohungen zu meistern.

Dieses Online-Seminar sensibilisiert Sie für das Thema häusliche Gewalt. Sie lernen sowohl professionelle Strategien zur Gefährdungseinschätzung, Intervention und Nachsorge bei Opfern von häuslicher Gewalt kennen als auch Strategien der kurzfristigen Gefährlichkeitseinschätzung von gewalttätigen Personen.