Ihre Suchanfrage

Für Menschen in helfenden Berufen ist es notwendig, auch auf die eigene Selbstfürsorge zu achten und diese zu stärken. Achtsamkeitsmethoden sind geeignet dafür, sich wahrzunehmen, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und ernst zu nehmen.

Stärkende Bilder, inspirierende Musik und leicht zu erlernende Gesten und Bewegung laden zum Tanzen ein. Sie erkunden Ressourcen, z.B. die Kraft, die Schönheit, die Entspannung und Klarheit, Weisheit und Verbundenheit. Freude, Neugier, Selbsterfahrung und das freudvolle Lernen stehen dabei im Vordergrund - mit viel Freiraum für die eigene Kreativität und Improvisation.

Menschen in helfenden Berufen brauchen Zeit und Strategien, um sich zu erholen, aufzutanken und sich um sich selbst zu kümmern. Inmitten wunderbarer Natur lernen Sie Übungen, Selbstreflexionen und Meditationen kennen und nehmen die eigene Selbstfürsorge in den Blick. Eine achtsamkeitsbasierte Selbstfürsorge entsteht.

Überforderung und Stress sind ständige Begleiter im Arbeitsalltag. MBSR als achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung bietet hier ein wissenschaftlich fundiertes und gut strukturiertes Programm und vermittelt meditative Übungen in Ruhe und in Bewegung.

Überforderung und Stress sind ständige Begleiter im Arbeitsalltag. In diesem Schnupperseminar lernen Sie mit MBSR ein sehr strukturiertes und wissenschaftlich evaluiertes Trainingsprogramm kennen, das Ihnen die achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung näher bringt und neue berufliche Impulse liefert.