Ihre Suchanfrage

Grundlegende Kenntnisse über die Philosophie und Vorgehensweise der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) erlangen Sie in diesem Seminar. Sie lernen die typischen Interventionen kennen, die es ermöglichen, gewollte Veränderungen anzugehen und umzusetzen.

Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) in der Behandlung von Menschen mit chronischen Schmerzen. Anhand praktischer Übungen und Fallbeispielen lernen Sie die Methoden dieses Ansatzes kennen und üben sie interaktiv in der Anwendung.
Das könnte Sie auch Interessieren

Die Approbationsprüfung rückt näher? Dann ist es Zeit, sich optimal vorzubereiten. In diesem zweitägigen Workshop übst du praxisnah die zentralen Prüfungsgebiete der anwendungsorientierten Parcoursprüfung (aoPP) – unter der Anleitung von zwei erfahrenen PsychotherapeutInnen.

Im Seminar lernen Sie ZAPCHEN somatics kennen, eine ressourcenorientierte Methode, die auf einfache und humorvolle Weise Übungen zur Stressunterbrechung, Achtsamkeitssteigerung und Regeneration vermittelt.