Seminare für PHB Studierende

Motivierende Gesprächsführung (MG) ist eine evidenzbasierte, klientenzentrierte Methode zur Erhöhung der Eigenmotivation zur Änderung problematischer Verhaltensweisen. Im interaktiven Seminar lernen Sie anhand praktischer Übungen, dieses Beratungskonzept im BGM oder anderen Arbeitskontexten einzusetzen und sofort anzuwenden.

Freude, Überraschung oder Wut - die Welt der Emotionen ist so vielfältig wie wir selbst. In diesem Seminar erlernen Sie einen bewussten und achtsamen Umgang mit Emotionen im beruflichen Alltag. Neben der Vermittlung von fundierten Grundkenntnissen aus der Emotionsforschung werden Sie den eigenen emotionalen Stil reflektieren sowie hilfreiche Strategien für den Umgang mit emotional herausfordernden Situationen im Beruf erlernen.

In manchen Berufsfeldern sind Beschäftigte immer wieder mit Pöbeleien, Übergriffen, Bedrohungen und Gewalt konfrontiert. Aus dem Bauch heraus haben sie Strategien entwickelt, um "Schlimmeres" zu verhindern, es bleibt das Gefühl der Bedrohung und der Stress, nicht zu wissen, was als Nächstes passiert.

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist ein sensibles Thema, das klare Regeln und eine offene Gesprächskultur erfordert. In diesem Seminar lernen Sie die rechtlichen Grundlagen kennen und erhalten Tools zur Prävention und Intervention.