Konfliktmanagement Seminar
Wie das Thema Umgangsverweigerung in der Beratung von hochstrittigen Eltern am besten bewältigt werden kann, welche Strategien bei der Kontaktverweigerung bei Umgangsfragen erfolgversprechend sind oder wie in einem professionellen Umfeld Aufträge am besten verhandelt werden können – dies sind Themen der Konfliktmanagement Ausbildung. Die Seminare bereiten Sie auf vermittelnde, konfliktlösende und moderierende Tätigkeiten in verschiedenen Kontexten vor. Die erlernten Methoden können auch im eigenen Umgang mit Belastungen Erfolg bringend eingesetzt werden. Ziel ist hierbei immer eine systematische Auseinandersetzung mit den möglichen Ursachen der Konfliktsituation, um aktuelle Problematiken zu bearbeiten, aber auch der Eskalation zukünftiger Konflikte vorzubeugen. Grundlagen der Moderation werden in der Weiterbildung daher ebenso vorgestellt wie vertiefende Methoden zur Gesprächsführung, Verhandlungstechniken oder der Umgang mit Störungen. Sie werden qualifiziert, zielorientiert zu moderieren. Sie lernen, Gruppen-Prozesse effektiv anzuleiten und zu steuern, individuelle Krisen zu bewältigen und erlangen Selbstsicherheit im Umgang mit eigenen Konflikten. Die praxisnahe Konfliktmanagement Ausbildung bietet wertvolle Impulse für die Arbeit mit Auseinandersetzungen und sozialen Prozessen, was Sie für Tätigkeiten in zahlreichen psychologischen Bereichen zusätzlich qualifiziert.
Über die Deutsche Psychologen Akademie
Als Bildungseinrichtung des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen ist die Deutsche Psychologen Akademie der führende Fort- und Weiterbildungsanbieter im Bereich der angewandten Psychologie in Deutschland. Seit mehr als 30 Jahren bieten wir mit einem breiten Angebot von rund 400 Veranstaltungen jährlich bundesweit fachliches Know-how aus erster Hand. In Zusammenarbeit mit renommierten Universitätsinstituten, Fachgesellschaften, praxiserfahrenen Dozenten und spezialisierten Praktikern entwickeln wir anspruchsvolle Bildungsangebote auf höchstem Niveau.
