Ausbildung Personalmanagement
Human Resources managen

Professionelles Online-Coaching ist mehr als Coaching über Medien. Der Erwerb von Kompetenzen in der technischen Durchführung, der virtuellen Beziehungsgestaltung und dem Einsatz von Online-Tools sind unerlässlich für die Zukunftsfähigkeit von Coachs, Beratenden und psychotherapeutisch oder supervisorisch Tätigen.

Gewaltschutz ist nicht nur eine ethische Verpflichtung für Arbeitgeber, sondern hat weitreichende Auswirkungen auf die Arbeitskultur und das externe Image einer Organisation. Damit leistet proaktiver Gewaltschutz einen wichtigen Beitrag zur Fluktuationsprävention und Mitarbeiterbindung.

Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Strukturwandel und der Unterstützungsbedarf von Einzelnen oder Gruppen expandiert stark. Die Weiterbildung zielt auf das Potenzial des Coachings zur Steigerung ergebnisorientierter Selbstreflexion, Persönlichkeitsentwicklung, Leistungssteigerung, Gesundheitsförderung und Hilfe in Führungsfragen.
Seminare Personalmanagement - Weiterbildungen für Führungskräfte, HR-Personal und WirtschaftswissenschaftlerInnen
Ein Unternehmen vermarkten und als attraktiven Arbeitgeber präsentieren, Anforderungsprofile passgenau erstellen, bei den richtigen Bewerbern Interesse wecken, Qualifikationen bewerten und ein erfolgreiches Onboarding gestalten – dies sind wesentlich Aufgabenbereiche des Recruitings. Damit die neuen Mitarbeiter ihre Position im Unternehmen bestmöglich erfüllen, sind weitere Maßnahmen nötig, welche die Unternehmenskultur vermitteln, sinnstiftend wirken und die Motivation fördern. Begleitet wird dies durch Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, aber auch durch Methoden der Intervention bei Krisen. Diese Personalmanagement Ausbildung vermittelt praktisches Wissen und anwendungsnahes Know-how, um den gesamten Prozess der Personalauswahl und -entwicklung erfolgreich zu begleiten und zu beeinflussen. Die Seminarreihe bereitet Sie auf die typischen Aufgaben im Human Resources Management ebenso vor wie auf Krisensituationen, in denen spezielle psychologische Tools und Methoden gefragt sind, um das Arbeitsklima und die Atmosphäre im Team zu fördern. Die Ausbildung zum Personalmanagement vermittelt Hintergrundwissen zu rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten des Personalwesens, vor allem aber psychologisches Know-how, das Sie in einem Mix aus Theorie und Gruppenübungen, Selbsterfahrungen und Rollenspielen erwerben, um das Gelernte für Ihre Arbeit in Unternehmen, für Coaching und Beratung nutzen zu können.