Die Behandlung psychogener Essstörungen als eine schwerwiegende psychosomatische Erkrankung ist in den letzten Jahren ein wichtiger Schwerpunkt Schulen übergreifender Therapie geworden. Teils langwierige und komplexe Verläufe, auch mit letalem Ausgang besonders bei Magersucht, sind zu einer Herausforderung für alle PsychotherapeutInnen geworden.
Im Vortrag werden wesentliche Aspekte eines psychodynamischen Verständnisses von Anorexie und Bulimie dargestellt, um gemäß dem Prinzip: "Psychodynamisch denken -verhaltenstherapeutisch handeln" einen Zugang zu diesen Erkrankungen zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der komplexen Symptomatik und ihren Hintergründen.
Diagnostik
Psychodynamik
Essstörungen
Anorexia nervosa
Bulimia nervosa
Auf die Darstellung konkreter Behandlungsstrategien wird im Rahmen des Vortrags verzichtet.
Vortragszeit: 19:00 – 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Psychologie, Am Köllnischen Park 2, 10179 Berlin
Dieser Vortrag findet im Rahmen der Berliner Fortbildungswoche Psychotherapie 2020 statt. Die Teilnahme an den Expertenvorträgen ist kostenfrei, sobald Sie ein Seminar in der Fortbildungswoche Psychotherapie gebucht haben.
Eine Programmübersicht aller Seminare und eine Hotelliste finden Sie unten rechts in dem blauen Kasten zum Download.