Identifizieren Sie zielsicher Potenzialträger in Ihrem Unternehmen. Setzen Sie wirkungsvolle Entwicklungsinitiativen für Führungspotenzialträger auf. Machen Sie Ihre Führungskräfte zu erfolgreichen Talententwicklern und sichern Sie mit gutem Führungsnachwuchs die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens!
Potenzialträger für weitergehende Verantwortungen sind eine der wichtigsten unternehmerischen Ressourcen. Besetzungen von außen können inspirieren, aber die Entwicklung eigener Potenzialträger schafft Bindung, Motivation, Perspektiven und trägt zur Know-how-Sicherung und -weitergabe bei. Die Zeit klassischer, seminarbasierter Entwicklungsprogramme geht in vielen Unternehmen zu Ende, im Vordergrund stehen heute innovative Ansätze mit Flexibilität und Eigenverantwortung, mit einer guten Mischung von Digital- und Präsenzanteilen und vor allem einer engen Verzahnung mit dem wirklichen Leben.
Identifikation von Potenzialträgern: Zeitgemäße Prozesse und Tools jenseits von Vorgesetztennominierung und Auswahl-ACs für Förderkreise
Philosophie moderner Führungskräfteentwicklung: So wird Potenzial zur Stärke
Von Programmen und Pools: Welche Grundkonzeptionen passen für Ihr Unternehmen?
Elemente der Entwicklungsarbeit: Instrumente mit Attraktivität und Wirksamkeit
Praxisfragen und Praxistipps: Do’s und Don‘ts, vermeidbare Fehler und Erfolgsfaktoren
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über moderne Ansätze in der Führungskräfteentwicklung. Sie lernen Ideen und Herangehensweisen kennen, die sich in der Praxis bewährt haben und können prüfen, mit welchen Möglichkeiten Sie Ihre Arbeit mit den Potenzialträgern modernisieren und voranbringen können. Auch der Erfahrungsaustausch wird nicht zu kurz kommen.
Nach Abschluss dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Für diese Veranstaltung erfolgt keine Akkreditierung bei der Psychotherapeutenkammer Berlin.
Führungskräfte; HR-Fachkräfte (Personalentwicklung); Coaches + SupervisorInnen