Sinn und Glück bei der Arbeit

Sinn und Glück bei der Arbeit

Erkenntnisse und Strategien aus der Positiven Psychologie

Sinn und Glück bei der Arbeit

Erkenntnisse und Strategien aus der Positiven Psychologie

Die Positive Psychologie befasst sich damit, wie Menschen ein gelingendes und erfülltes Leben führen können. Dieser Vortrag beleuchtet positiv-psychologische Erkenntnisse und Strategien, welche die Suche nach Sinn und Glück im Arbeitskontext unterstützen.

Die Positive Psychologie ist eine wissenschaftlich-fundierte Strömung innerhalb der Psychologie, welche sich der Frage widmet, welche Faktoren zu einem gelingenden und erfüllten Leben beitragen. Dabei betont sie die Bedeutsamkeit positiver Erfahrungen, positiver Emotionen sowie einen Fokus auf persönliche Stärken. Die Forschung zeigt, dass das Verständnis und die Anwendung positiv-psychologischer Konzepte im Arbeitskontext einen erheblichen Einfluss auf Befinden und Verhalten von Beschäftigten haben kann.

Wesentliche Inhalte:

  • Grundhaltung der positiven Psychologie

  • Glücksempfinden – Was ist eigentlich Glück?

  • Das PERMA-Modell als Grundlage für Personalentwicklung und Arbeitsgestaltung

  • Psychologisches Kapital – die „HERO“-Ressourcen

Nutzen und Mehrwert:

Dieser Vortrag bietet einen Überblick über zentrale Konzepte der Positiven Psychologie mit einem speziellen Fokus auf ihre Anwendung am Arbeitsplatz. Aufbauend auf aktuellen Forschungsergebnissen werden Ansatzpunkte erörtert, welche sowohl auf individueller als auch auf organisationaler Ebene dazu beitragen können das Erleben von Wohlbefinden, Glück und Sinnhaftigkeit zu unterstützen.

Wissenswertes:

Bei Buchung eines Seminares der Fortbildungswoche Berliner Sommerakademie, können Sie kostenlos an diesem Vortrag teilnehmen.

Die Informationsveranstaltung findet über die Plattform Zoom statt. Als technische Voraussetzung benötigen Sie ein Notebook/PC/Tablet  mit Kamera und Mikrofon (Headset empfohlen) und eine stabile Internetverbindung.

Abschluss und Zertifizierung:

Nach Abschluss dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Für diese Veranstaltung erfolgt keine Akkreditierung bei der Psychotherapeutenkammer Berlin.

Eignung:

PsychologInnen; Führungskräfte; HR-Fachkräfte; Coaches + SupervisorInnen; BeraterInnen

Seminarzeiten:

Di.26.06.202309:00 - 10:30
Berliner Sommerakademie 2023 - 
Gesunde Arbeit in der Krise
Teilmodul von:Berliner Sommerakademie 2023 Gesunde Arbeit in der Krise

Stefanie Kusber

Ihre Ansprechpartnerin

Stefanie Kusber (030) 209 166 335 s.kusber@psychologenakademie.de
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an unsere Ansprechpartnerin.

Das könnte Sie auch interessieren


Weitere Veranstaltungen der Dozenten