Das "Comprehensive Assessment of Psychopathic Personality" (CAPP) ist ein neuartiges Interviewverfahren zur Erfassung von psychopathischen Persönlichkeitseigenschaften. Im Rahmen des Seminars werden Sie dazu befähigt, das CAPP zur psychologischen Diagnostik von Straftätern einzusetzen.
Nach der Vermittlung wesentlicher Grundlagen und Definitionen für die psychologische Diagnostik der Persönlichkeit von Straftätern lernen Sie diagnostische Verfahren und wissenschaftliche Befunde zum Zusammenhang von Psychopathie und der Rückfälligkeit kennen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem ",Comprehensive Assessment of Psychopathic Personality", (CAPP), zu dessen praktischer Anwendung und Auswertung Sie befähigt werden.
Theoretischen Hintergrundes, Durchführung, Auswertung und Interpretation des CAPPVor- und Nachteile (z. B. soziale Erwünschtheit oder Verfälschungstendenzen)Üben der Durchführung des CAPP anhand von (Video-) FallbeispielenAussagekraft und Anwendbarkeit in der rechtspsychologischen Praxis (z. B. Straftäterbehandlung, Prognosebeurteilung)Einbettung der Befunde aus dem CAPP in rechtspsychologische Gutachten und den Behandlungsprozess