Was ist in Prozessen des Outplacements zu beachten? Wie gelingt es, den Ausstieg so erfolgreich wie möglich zu gestalten und zu begleiten? Das praxisorientierte Seminar vermittelt Strategien eines schonenden Trennungsprozesses.
Es kommt immer wieder vor, dass sich ein Unternehmen von Mitarbeitenden trennen muss oder eine Kündigung erhält. Aber was ist bei der Ausgliederung zu beachten? Wie gelingen die Qualitätssicherung und das Wissensmanagement bei Trennungen? Wie lässt sich sicherstellen, dass nicht die Leistungsträger das Unternehmen verlassen und dass sich die Betroffenen im Trennungsprozess gut betreut fühlen? Das Tagesseminar zielt auf die Etablierung eines effizienten und schonenden Trennungsprozesses, welches die richtigen Personen identifiziert und ihnen ermöglicht, sich schnell neu zu orientieren.
Schwierigkeiten, Hilfsmittel / Ressourcen bei der Trennung verbleibende Mitarbeitende im Team binden
Kommunikation im Kündigungsprozess
Fallen beim Wechsel von Mitarbeitenden
Qualität des Trennungsprozesses sichern
Best practice: Wie gehen andere Unternehmen mit dem Thema um?
Das Seminar ist anrechenbar für die Fortbildungsstunden mit Coaching relevanten Inhalten, wie sie für die Rezertifizierung des Zertifikats Coach BDP oder Senior Coach BDP gefordert sind.