Moderne Therapien bei Typ 1 und Typ 2 Diabetes sind effektiv, aber auch emotional fordernd. Entsprechend ist die Rate psychischer Belastungen und Störungen unter Menschen mit Diabetes erhöht. Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse über aktuelle Diabetestherapien und Wege, wie Betroffene psychotherapeutisch unterstützt werden können.
Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Therapien zur Behandlung von Typ 1, Typ 2 und weiteren Formen des Diabetes. Dabei werden kurzfristige und langfristige, somatische und psychische Risiken und Belastungen dargestellt. Besondere Schwerpunkte betreffen die Interaktion von Hypo- und Hyperglykämien und Hirnleistungen, psychische Prädiktoren von Typ 2 Diabetes und psychosoziale Faktoren, die den Erfolg einer Diabetestherapie determinieren. Außerdem werden therapeutische Konzepte zur Behandlung von Hypoglykämieangst, Angst vor Folgeerkrankungen, Diabetes-Distress, Essstörungen und Akzeptanzproblemen sowie für die Motivation zur Lebensstilmodifikation praktisch erarbeitet.
Diabetestechnologie
Psychodiabetologie
Ängste, Depression und Essstörungen bei Diabetes
Therapieadhärenz
Lebensstilmodifikation, Krankheitsakzeptanz
Sie lernen im Seminar die Grundlagen moderner Diabetestherapien, die psychischen Herausforderungen bei Diabetes, die Epidemiologie psychischer Störungen und Belastungen bei verschiedenen Diabetesformen und therapeutische Konzepte zur Unterstützung von an Diabetes erkrankten Kindern, Jugendlichen und deren Familien und von Erwachsenen kennen.
Seminarzeiten: 09:30 – 17:30 Uhr
Pausen: 11:00-11:30; 13:00-14:00; 15:30-16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Psychologie, Am Köllnischen Park 2, 10179 Berlin
Dieses Seminar findet im Rahmen der Berliner Fortbildungswoche Psychotherapie 2020 statt. Bitte beachten Sie dazu die Informationen bei B2020-PTW-1. Im Rahmen der Berliner Fortbildungswoche Psychotherapie finden Sie auch ein Vortragsprogramm am Abend, das in der Gebühr für Ihr gebuchtes Seminar enthalten ist.
Eine Programmübersicht aller Seminare und eine Hotelliste finden Sie unten rechts in dem blauen Kasten zum Download.