Was können speziell Psychologen tun wenn sie zufällig bei extremen Ereignissen wie zum Beispiel Unfällen, Überfällen, Terrorakten, Naturkatastrophen vor Ort sind? In diesem Seminar werden die Grundlagen der Notfallpsychologie vermittelt. Wie könnte man psychische Erste Hilfe leisten?
Unfällen, Terrorakte, Überfälle oder Naturkatastrophen - diese und andere Extremsituationen reißen Menschen aus ihrem Alltag heraus und stellen akute Traumatisierungen dar. Aufgrund von unbegreiflich heftigen Tatsachen, die jenseits des Gewohnten liegen, können Betroffene traumatisiert werden.Grundbegriffe der notfallpsychologischen Erstversorgung, Informationen und Verhaltensweisen in notfallpsychologischen Situationen sind Themen dieses Seminars, das sich an Psychologen und Psychotherapeuten richtet, die noch keine Erfahrung in der Notfallpsychologie haben.
Belastungsreaktion, PTBS-Prävention
Psychische erste Hilfe und Krisenintervention
Notfallpsychologische Interventionen und Psychische Erste Hilfe versus Psychotherapie
Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)
Durch eine Vermittlung wesentlicher Grundlagen der notfallpsychologischen ersten Hilfe werden Sie auf Extremsituationen vorbereitet. An Fallbeispielen lernen Sie hilfreiches Handeln zur psychischen ersten Hilfe in einer Notfallsituation kennen.