Zeitraubende und ergebnisarme Besprechungen, bei denen Wichtiges untergeht oder zäh verlaufende Workshops - eine professionelle Moderation macht Schluss damit! Durch den Einsatz der Moderationstechniken aus diesem Seminar können Themen effektiv und zielorientiert bearbeitet werden.
In diesem Kompaktseminar erlernen Sie anhand unterschiedlicher Besprechungssituationen, kompetent und zielorientiert zu moderieren. Dazu gehören beispielsweise regelmäßige Teambesprechungen, Projektgruppensitzungen, Workshops oder interaktiv gestaltete Seminare, die als Fallbeispiele für die Anwendung der Moderationstechniken dienen. Der methodische Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Einübung und Reflexion der Einsatzmöglichkeiten verschiedener Methoden und Vorgehensweisen in der Moderation.
Grundlagen der Moderation und Klärung der Rolle als ModeratorIn
Methoden der Gesprächsplanung und -führung in Gruppen
Moderationstechniken zur effektiven Themenbearbeitung
Professionelle Auftragsverhandlungen
Umgang mit Störungen und Konflikten
Das Seminar gibt Ihnen wertvolle Tools mit an die Hand, die Sie in der Moderation einsetzen können. Die Besprechung von Fallbeispielen der Teilnehmenden macht das Gelernte greifbar und erleichtert den Transfer in die Praxis.
Seminarzeiten:
11.11.2020 09:00 - 18:30 Uhr
12.11.2020 09:00 - 18:30 Uhr
Eine Literaturempfehlung zum Thema Moderationstechnik wird im Rahmen der Veranstaltungen vorgestellt.
Führungskräfte; TrainerInnen; BeraterInnen