Schulpsychologinnen und Schulpsychologen gestalten Fortbildungen, moderieren Konferenzen und begleiten Schulentwicklungsprozesse. Dieses Seminar unterstützt Sie dabei mit praxisnahen Methoden und prozessorientierten Kompetenzen.
In diesem Seminar lernen Sie, Gruppen von Lehrkräften und Schulleitungen souverän zu begleiten – über den Einzelfall hinaus. Sie entwickeln Ihre Kompetenzen in der Gruppenleitung, sowohl methodisch als auch prozessorientiert, und üben, Dynamiken gezielt zu steuern und zu reflektieren. Gleichzeitig erhalten Sie das notwendige Know-how, um längerfristige Schulentwicklungsprozesse professionell zu moderieren und im Sinne des Projektmanagements wirksam zu begleiten.
Auftragsklärung in der Systemberatung und ihre kommunikativen Herausforderungen
Moderations- und Supervisionsmethoden
Begleitung von psychologischen Prozessen im Rahmen der Schulentwicklung
Im Seminar gewinnen Sie einen umfassenden Einblick in die schulspezifischen Strukturen, innerhalb derer prozessorientierte Lehrkräftefortbildung und Schulentwicklung gestaltet werden. Sie lernen Methoden zur Moderation von Gruppen unterschiedlicher Größe kennen und erhalten Gelegenheit zum Ausprobieren der vorgestellten Werkzeuge.
Francis, D./Young, D. (1992): Mehr Erfolg im Team. Hamburg
Gäde, E.-G./Listig, S. (1996). Sitzungen effektiv leiten und kreativ gestalten. Mainz: M. Grünewald
Lipp, U./Will, H. (1999). Das große Workshop-Buch. Weinheim: Beltz
Nissen, P. (1994). Kurskorrektur Schule. Hamburg: Windmühle
PsychologInnen; Kinder- und JugendpsychotherapeutInnen; Psychologische PsychotherapeutInnen