Sie stellen die zentralen Ergebnisse Ihres Projektes dem Projektauftraggeber abschließend vor und holen dessen Feedback zum Projekt wie auch zur Fortbildung ein.
Der Abschlussworkshop dient in erster Linie dem Projektabschluss mit den Auftraggebern. Sie stellen die zentralen Ergebnisse Ihres Projektes dem Projektauftraggeber abschließend vor und holen dessen Feedback zum Projekt wie auch zur Fortbildung ein. Weiterhin werden kurz die Module, Workshops und die Projektarbeit der Fortbildung vorgestellt und ein Feedback dazu eingeholt.
Darstellung der zentralen Ergebnisse und Projekterfolge vor dem Auftraggeber
Feedback der Auftraggeber zu den Projekten
Kurzzusammenfassung der Module, Kolloquien und der Projektarbeit
Feedback zum Curriculum
Übergabe der Zertifikate & Verabschiedung
Sie erhalten in diesem Rahmen die Gelegenheit, die Ergebnisse und Projekterfolge dem Auftraggeber zu präsentieren und weiterführende Maßnahmen zu thematisieren. Sie reflektieren die gesamte Fortbildung, den Ablauf sowie den persönlichen Kompetenzerwerb und erhalten Impulse zum Transfer Ihrer Erkenntnisse. Den Abschluss bildet die Überreichung Ihres Zertifikats.
Der Abschlussworkshop ist Teil der Fortbildung „Psychologische Arbeitsgestaltung - eine Intensivfortbildung für die betriebliche Praxis",. Die Intensivfortbildung vermittelt praxisrelevante Expertise für betriebliche AnwenderInnen, um veränderte Arbeitsanforderungen zu gestalten und integriert eigenverantwortliche Projektarbeit der Teilnehmenden in interdisziplinären Projektteams.
PsychologInnen; Führungskräfte; HR-Fachkräfte (Organisationsentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement)