Krisenintervention in der Schule
Handlungsstrategien für Ausnahmesituationen
Krisenintervention in der Schule
Handlungsstrategien für Ausnahmesituationen
Mit Hilfe des Seminars entwickeln Sie ein Grundverständnis vom Ablauf und der Dynamik schulischer Krisen. Sie werden für die besonderen Herausforderungen, mit denen Krisenhelferinnen und -helfer konfrontiert werden, sensibilisiert und lernen wichtige Aufgaben des Krisenmanagements kennen.
Krisen, wie Suizid oder Gewaltandrohungen sind extreme Stresserfahrungen. Im Seminar erhalten Sie methodisches Wissen für solche Krisenfälle, um Reaktionen der Beteiligten einzuschätzen, psychische Erste Hilfe anzubieten und psychosoziale Versorgungsangebote zu offerieren. Es werden konkrete Methoden der Krisenintervention und Handlungsstrategien in verschiedenen Krisenfällen erarbeitet. Die Reflexion der persönlichen Betroffenheit und der Grenzen in Krisensituationen sowie der Umgang damit sind wesentliche Bestandteile des Seminars.
Wesentliche Inhalte:
-
Kennzeichen von Krisen und Reaktionen auf (Extrem-)Stresserfahrungen
-
Zielgruppen der schulpsychologischen Krisenintervention
-
Fürsorge-Nachsorge-Vorsorge, psychosoziale Maßnahmen in der Akutphase und in der Einwirkzeit und psychische Erste Hilfe
-
Prognostische Einschätzung und Bedarfsanalyse
-
Umgang mit den Medien und Beratung der Schulleitung
-
Einbindung des Schulpsychologischen Krisenmanagements in ein Gesamtkrisenmanagement und Organisation der psychosozialen Versorgungsangebote
Nutzen und Mehrwert:
Von den ersten Kennzeichen einer Krise über das richtige Verhalten in Exremsituationen bis zur Nachbetreuung Betroffener - das Seminar bereitet Sie umfassend auf das Krisenmanagement in Schulen vor. Anhand von Einsatzbeispielen an Schulen werden die vermittelten Methoden anwendungsnah eingeübt.
Eignung:
PsychologInnen; Kinder- und JugendpsychotherapeutInnen; Psychologische PsychotherapeutInnen
Seminarzeiten:
Mo.06.11.202310:00 - 17:00
Di.07.11.202309:00 - 16:00
Teilmodul von:Curriculum Schulpsychologie
Schule braucht psychologische Expertise