Aus aktuellem Anlass wird vielerorts die Arbeit umorganisiert und virtuelle Teams stellen eine Herausforderung für die Kommunikation und die Motivaton der Teammitglieder dar. Das Live-Online-Seminar zeigt, wie sich virtuelle und hybride Teams über Medien wie E-mail, Telefon, Video, Chat und Co führen lassen.
Die Arbeit in virtuellen oder hybriden Teams gehört in vielen Bereichen inzwischen zur Regel. Die Kommunikation und die Motivation jedes einzelnen Teammitglieds sind dabei besondere Herausforderungen. Wie lassen sich virtuelle Teams erfolgreich führen? Was ist erfolgskritisch für die Arbeit als Projektleiter oder Scrum Master? Und welche Modelle eignen sich für die Führung auf Distanz? Was sind bewährte Kniffe für eine gelingende Team-Kommunikation über moderne Medien wie E-Mail, Telefon, Video, Chat und Co? Das Live-Onlineseminar mit aktuellem Bezug beantwortet Ihre Fragen.
Psychologische, kulturelle und technologische Hintergründe virtueller Teams
Medienspezifische Modelle und Empfehlungen für mobiles Arbeiten
Vertrauensaufbau für virtuelle und hybride Teamkonstellationen
Dimensionen persönlicher Souveränität eines Distant Leaders
Let's Work together: Slack, Skype, Chatter & Co.
Konfliktprävention im virtuellen Raum
Am Ende des Live-Onlineseminars mit aktuellem Bezug haben Sie eine größere Sicherheit im Themenfeld Distanzkommunikation. Sie entwickeln eine Sensibilität für mögliche Missverständnisse und sind in der Lage moderne Medien, kompetent und zielführend einzusetzen. Zudem steigt Ihre Handlungs- und Medienkompetenz für die virtuelle Zusammenarbeit über Kommunikationsmedien wie E-Mail, Telefon, Video &, Chat.
Technische Voraussetzungen: Sie benötien einen Notebook, Tablet oder Smartphone mit Mikrophon und Kamera sowie eine stabile Internetverbindung. Am Vortag, 27.05.2020 findet ein kurzer Technikcheck sttatt.