Kompetenztraining für Rechtspsychologen und Rechtspsychologinnen

Kompetenztraining für Rechtspsychologen und Rechtspsychologinnen

Praxisgrundlagen

Kompetenztraining für Rechtspsychologen und Rechtspsychologinnen

Praxisgrundlagen

Die psychologische Sachverständigentätigkeit ist anspruchsvoll und bringt gerade für BerufsanfängerInnen immer wieder neue Herausforderungen mit sich. Im Seminar erhalten Sie die Möglichkeit, ihre Kompetenzen dafür zu stärken.

Das Seminar ist für Rechtspsychologinnen und Rechtspsychologen konzipiert, die bereits erste Erfahrungen in der Begutachtung sammeln konnten. Es stärkt Ihre Fähigkeiten im Umgang mit wesentlichen Herausforderungen durch fachlichen Input, praktische Übungen und kollegialen Austausch. Sie werden u.a. dafür geschult, überzeugend vor Gericht aufzutreten und mit schwierigen Klientinnen und Klienten umzugehen. Auch das Selbstmanagement im Sinne der Akquise von Aufträgen und das Zeitmanagement bei der Erstellung der schriftlichen Gutachten werden thematisiert.

Wesentliche Inhalte:

  • Herausfordernde Situationen in der Begutachtung

  • Kompetentes Auftreten bei Gericht

  • Umgang mit schwierigen Klientinnen und Klienten

  • Kommunikation mit Auftraggebenden, Klientinnen und Klienten sowie Fachleuten

  • Rechnungsstellung

  • Auftragslage/Akquise

  • Zeitmanagement

  • Supervision/kollegiale Vernetzung

Nutzen und Mehrwert:

Das Kompetenztraining bereitet Sie umfassend auf Ihre Tätigkeit als Gutachterin oder Gutachter vor. Sie lernen praktisch anwendbare Techniken und erhalten wertvolle Hinweise, wie Sie mit verschiedenen Herausforderungen umgehen können.

Wissenswertes:

Eigene Themen können von den Teilnehmenden eingebracht werden.

Das Seminar findet über die Plattform Zoom mit max. 16 Teilnehmenden statt. Als technische Voraussetzung benötigen Sie ein Notebook/PC/Tablet mit Kamera und Mikrofon (Headset empfohlen) und eine stabile Internetverbindung.

Eignung:

PsychologInnen; Psychologische PsychotherapeutInnen

Seminarzeiten:

Fr.17.03.202310:00 - 19:00
Sa.18.03.202309:00 - 16:00

Christiane Jähnig

Ihre Ansprechpartnerin

Christiane Jähnig (030) 20 91 66 313 c.jaehnig@psychologenakademie.de
Das Seminar ist für Schwerpunkt A4 der Weiterbildung zum/zur Fachpsychologen/ Fachpsychologin für Rechtspsychologie BDP/ DGPs anerkannt. Weiterführende Informationen finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren