Kommunikation mit dem Erfolgsfaktor Stimme

Kommunikation mit dem Erfolgsfaktor Stimme

Kreative Tools für die professionelle Arbeit On- und Offline

Kommunikation mit dem Erfolgsfaktor Stimme

Kreative Tools für die professionelle Arbeit On- und Offline

Bestimmt sind Sie täglich viele Stunden im Gespräch, virtuell oder in Präsenz. Das ist oft harte Arbeit. Wie schön wäre es, wenn Sie sich in den Gesprächen selbst und auch im Nachhinein inspiriert und fit fühlen würden. Wie es geht, zeigt Ihnen der Stimm- und Sprech-Coach Reinhard Pede.

Mittlerweile ist der virtuelle Raum ein Teil unserer natürlichen Umgebung geworden. Doch das Kommunizieren wird nicht einfacher, da ein unmittelbares Feedback fehlt und die Aufmerksamkeit schnell abgelenkt ist. Daher ist die Ausdruckskraft der Stimme entscheidend. Denn die Stimme verfügt über eine erstaunliche Variabilität und lässt sich tatsächlich situationsgerecht einsetzen und optimieren. Mit der Kraft der Gefühle und Gedanken und vom Körper unterstützt, entfaltet die Stimme ihr größtes Potential.

Wesentliche Inhalte:

  • Wie Ihre Stimme auch unter Belastung fit bleibt

  • Wie die Stimme Ihnen hilft, Brücken zu den anderen Anwesenden im virtuellen Raum zu schlagen

  • Wie Sie Ihre Stimme, Ihre Stimmlage und Ihren Stimmausdruck im Sinne einer guten Gesprächsatmosphäre beeinflussen und trainieren können.

  • Wie Sie Engagement für die Sache zeigen- und dabei souverän und sympathisch wirken

  • Wie Sie mit einer klaren Artikulation (auch mit der Maske) zu einer angenehmen deutlichen Aussprache kommen

Nutzen und Mehrwert:

Nachdem persönliche Störfaktoren wie Nervosität oder stimmliche Indisposition überwunden sind, steht Ihre Botschaft (der Gedanke) im Vordergrund. Die Gespräche gewinnen deutlich an Qualität und werden lebendiger.

Wissenswertes:

Seit ca. 30 Jahren arbeitet der Dozent Reinhard Pede als Profisprecher und als Stimm- und Sprech-Coach. Wenn er bei Menschen eine deutliche Verbesserung in ihrer Kommunikationskompetenz erlebt hat, war immer die Verbindung von Stimme, Körper und Psyche der Grund dafür.

Die Veranstaltung findet über die Plattform Zoom statt. Als technische Voraussetzung benötigen Sie ein Notebook/PC/Tablet mit Kamera und Mikrofon (Headset empfohlen) und eine stabile Internetverbindung.

Abschluss und Zertifizierung:

Nach Abschluss dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Die Fortbildungspunkte werden bei der Psychotherapeutenkammer Berlin beantragt und entsprechen in der Regel der Anzahl der Unterrichtseinheiten. Diese werden von der jeweiligen Landesärztekammer für die Anrechnung von CME-Punkten teilnehmender Ärzte und Ärztinnen anerkannt. Nähere Informationen erhalten Sie vonIhrem Ansprechpartner bei Ihrer Landesärztekammer.

Eignung:

PsychologInnen; Psychologische PsychotherapeutInnen; ÄrztInnen; HR-Fachkräfte; Coaches + SupervisorInnen; TrainerInnen; BeraterInnen; Studierende

Seminarzeiten:

Fr.23.06.202309:30 - 13:00

Yvette Tischer

Ihre Ansprechpartnerin

Yvette Tischer (030) 20 91 66 333 y.tischer@psychologenakademie.de
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an unsere Ansprechpartnerin.

Das könnte Sie auch interessieren