Im Projektreview stellen Sie die zentralen Ergebnisse und Projekterfolge dar. Dabei gehen Sie auf den gesamten Projektverlauf ein und reflektieren dabei erfolgte Anpassungen des ursprünglichen Projektplans sowie wichtige Erkenntnisse.
Nach Abschluss Ihres Projektes geben Sie hier einen Überblick über dessen gesamten Verlauf. Sie stellen die zentralen Ergebnisse und Projekterfolge vor und gehen dabei auch auf die notwendigen Anpassungen des ursprünglichen Projektplans ein. Sie nehmen Bezug zu den von Ihnen zu Beginn konkretisierten Zielen und erhalten Rückmeldung von Teilnehmenden wie Ausbildenden zu Ihrer Projektdurchführung. Im Gegenzug erhalten Sie die Möglichkeit, Erkenntnisse aus anderen Projekten vorgestellt zu bekommen und für die eigenen noch folgenden Projekte zu nutzen.
Vorstellung der Projekte:
Darstellung der zentralen Ergebnisse und Projekterfolge
Darstellung notwendiger Anpassungen der ursprünglichen Projektpläne
Darstellung wichtiger Erkenntnisse („lessons learned")
Transfer der Erkenntnisse auf Teilnehmer der Weiterbildungsgruppe
Nach Abschluss Ihres Projektes, in dem Sie die in der Fortbildung vermittelten Inhalte anwenden konnten, wissen Sie wie Sie arbeitspsychologische Fragestellung in Ihrem Unternehmen erkennen und in konkrete Ziele überführen können. Sie kennen Hürden und Promotoren der Projektumsetzung und profitieren durch die in der Fortbildung integrierten Praxisprojekte von allen projektübergreifenden Erkenntnissen.
Die Projektwerkstatt 5 - Projektreview ist Teil der Fortbildung „Psychologische Arbeitsgestaltung - eine Intensivfortbildung für die betriebliche Praxis",. Die Intensivfortbildung vermittelt praxisrelevante Expertise für betriebliche AnwenderInnen, um veränderte Arbeitsanforderungen zu gestalten und integriert eigenverantwortliche Projektarbeit der Teilnehmenden in interdisziplinären Projektteams.
PsychologInnen; Führungskräfte; HR-Fachkräfte (Organisationsentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement)