In diesem Seminar können Sie Ihrer Erfahrungen aus durchgeführten Fahreignungsseminaren austauschen, erforderliche Kenntnisse aktualisieren und neuen Input für die Gestaltung erhalten. Im Mittelpunkt steht die Frage der Intervention bei mangelnder Fahreignung.
Die Fortbildung ist als Erfahrungsaustausch konzipiert und bietet InhaberInnen einer bestehenden Qualifikation für die verkehrspsychologische Teilmaßnahme des Fahreignungsseminars die Möglichkeit, erforderliche Kenntnisse zu aktualisieren und aus den Erfahrungen der anderen Teilnehmer heraus neuen Input für die Gestaltung der eigenen Seminare zu erhalten. Im Mittelpunkt steht die Frage der Intervention bei mangelnder Fahreignung.
GesetzesvorgabenUmsetzung der Inhalte der Bausteine der verkehrspsychologischen TeilmaßnahmeUmgang mit ProblemenZusammenarbeit mit Fahrschulen
Die Fortbildung umfasst 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, die für den Nachweis der Erfüllung der jährlichen Fortbildungsverpflichtung für InhaberInnen einer Seminarerlaubnis für Fahreignungsseminare erforderlich sind.Dieses Seminar ist bei der Sektion Verkehrspsychologie des BDP zum Nachweis der Fortbildung im Rahmen der Fortschreibung der amtlichen Anerkennung als verkehrspsychologischer Berater und der Rezertifizierung als Fachpsychologe für Verkehrspsychologie BDP anerkannt.