Halt und Stabilität im Körper finden

Halt und Stabilität im Körper finden

Ein Yogaworkshop für Psychologinnen und Psychologen

Halt und Stabilität im Körper finden

Ein Yogaworkshop für Psychologinnen und Psychologen

Dieses Praxisseminar in kleiner Gruppe nähert sich auf verschiedenen Wegen dem Element Stabilität und dessen Verkörperung an. Fokus des Workshops ist die Erfahrung einer erdenden Yogapraxis am eigenen Körper.

Im Seminar werden klassische Hatha Yoga Übungen mit besonderem Fokus auf das achtsame Erleben geübt und dadurch die Body-Mind-Verbindung gestärkt. Fokus ist die Erfahrung einer „erdenden“, haltgebenden Yogapraxis am eigenen Körper. Theoretisch eingebettet wird diese Erfahrung in theoretische Konzepte zur Stressreduktion und Selbstfürsorge und der besonderen Rolle, die der Körper hier spielt. Des Weiteren sollen auch Erkenntnisse aus der Forschung zu traumasensiblem Yoga (TCTSY) vermittelt werden. Es wird genug Raum für einen Erfahrungsaustausch und für einzelne vertiefende Körpererfahrungen geben.

Wesentliche Inhalte:

  • Hatha Yoga Praxis (Element Yoga) und Atemübungen

  • Achtsamkeit und Bewegung

  • Bedeutung des Körpers in der Selbstfürsorge

Nutzen und Mehrwert:

Das Seminar dient primär der eigenen Selbstfürsorge. Durch die Yogapraxis soll die Bedeutung des Körpers für die auch therapeutisch relevanten Themen Halt und Sicherheit erfahrbar gemacht werden. Über die eigene Erfahrung bekommen psychotherapeutisch Tätige auch Impulse für einen körperlichen Zugang in der Arbeit mit Patientinnen und Patienten (insbesondere Trauma).

Wissenswertes:

Etwas Vorerfahrung mit Yoga oder anderer Bewegungserfahrung ist von Vorteil.

Abschluss und Zertifizierung:

Nach Abschluss dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Die Fortbildungspunkte werden bei der Psychotherapeutenkammer Berlin beantragt und entsprechen in der Regel der Anzahl der Unterrichtseinheiten. Diese werden von der jeweiligen Landesärztekammer für die Anrechnung von CME-Punkten teilnehmender Ärzte und Ärztinnen anerkannt. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Ansprechpartner bei Ihrer Landesärztekammer.

Eignung:

PsychologInnen; Psychologische PsychotherapeutInnen; ÄrztInnen

Seminarzeiten:

Sa.01.04.202309:00 - 17:00
Berliner Fortbildungswoche Body & Soul - 
Stressbewältigung, Entspannung und gesunde Lebensführung 

Teilmodul von:Berliner Fortbildungswoche Body & Soul Stressbewältigung, Entspannung und gesunde Lebensführung

Yvette Tischer

Ihre Ansprechpartnerin

Yvette Tischer (030) 20 91 66 333 y.tischer@psychologenakademie.de
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung wird das Modul B1 des Zertifikats Psychologische Gesundheitsförderung und Prävention BDP für PsychologInnen abgedeckt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren