Das Seminar vermittelt PsychologInnen, Gruppen unterschiedlicher Art im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zu moderieren und anzuleiten.
Zu den Tätigkeiten von PsychologInnen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements gehört auch ganz zentral die Fähigkeit, Gruppen unterschiedlicher Art zu moderieren und anzuleiten. In diesem Seminar werden Anlässe zur Gruppenleitung und Moderation in verschiedenen Kontexten mit dazu passenden Methoden vorgestellt. Je nach Situation im Betrieb können z. B. zur Erhebung von Belastungsschwerpunkten und Ressourcen längere oder kürzere Verfahren eingesetzt werden. Der Schwerpunkt liegt auf dem praktischen Einüben der Methoden.
Moderationstechniken und -material
Sachprozess der Moderation
Gestaltung von Workshops im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Moderationsablauf, Gruppenprozesse, Umgang mit Krisen und Konflikten
Das Seminar vermittelt Ihnen, Gruppen unterschiedlicher Art zu moderieren und anzuleiten sowie den sicheren Umgang mit verschiedenen Moderationsmaterialien. Sie lernen Gruppen-Prozesse aktiv zu gestalten und individuelle oder Gruppen-Krisen einzuordnen und zu bewältigen.
Die Deutsche Psychologen Akademie bietet diverse Veranstaltungen an, welche die Module (A1-B3) für das Zertifikat Psychologische Gesundheitsförderung und Prävention BDP für Diplom-PsychologInnen abdecken. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung lässt sich auf das Modul A4 anrechnen.
Nach Abschluss dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
E. Bamberg, A. Ducki, A.-M. Metz (Hrsg.), Handbuch Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement in der Arbeitswelt (2011). Hogrefe Verlag
PsychologInnen; Kinder- und JugendpsychotherapeutInnen; Psychologische PsychotherapeutInnen; ÄrztInnen (Arbeitsmedizin); Studierende (Master kurz vor dem Abschluss); Weitere (GesundheitswissenschaftlerInnen)