Curriculum Psychologische Lerntherapie

Curriculum Psychologische Lerntherapie

Praxisorientierte Fortbildungsreihe

Curriculum Psychologische Lerntherapie

Praxisorientierte Fortbildungsreihe

Die psychologische Lerntherapie ist ein dynamisches Berufsfeld, das Ihnen spannende und herausfordernde Tätigkeiten bietet. Die Weiterbildung vermittelt psychologisch fundierte Kenntnisse und Kernkompetenzen für eine eigenständige lerntherapeutische Tätigkeit mit Kindern sowie Erwachsenen.

Therapie- und Beratungsbedarfe rund um das Thema Lernstörungen nehmen stetig zu. Menschen mit Lernschwierigkeiten oder -störungen können in der Therapie Hilfe erlangen, um ihre Schwierigkeiten zu überwinden oder zumindest Bewältigungsstrategien zu erwerben. Das Curriculum stellt Theorie und Praxis der Behandlung der häufigsten Lernstörungen vor und vermittelt Diagnostik sowie praktischer Interventionsmöglichkeiten. Die Weiterbildung gliedert sich in sechs Module.

Wesentliche Inhalte:

  • Einführung in die lerntherapeutische Praxis

  • Spezifische Diagnostik von Lernstörungen

  • Lernen und Aufmerksamkeit

  • Lernstörungen: Theorie und Intervention Teil 1

  • Lernstörungen: Theorie und Intervention Teil 2

  • Supervision 

Nutzen und Mehrwert:

Die Fortbildung verbindet die neuesten Forschungsergebnisse mit praxisrelevanten Ansätzen und erweitert Ihren therapeutischen Methodenkoffer um gezielte lerntherapeutische Interventionen. Sie erfahren, wie Sie Lernstörungen erfassen und werden befähigt, hierauf abgestimmte Behandlungsmöglichkeiten zu wählen.

Eignung:

PsychologInnen; Kinder- und JugendpsychotherapeutInnen; Psychologische PsychotherapeutInnen; PsychotherapeutInnen in Ausbildung; Studierende (Master kurz vor dem Abschluss)








Stefanie Kusber

Ihre Ansprechpartnerin

Stefanie Kusber (030) 209 166 335 s.kusber@psychologenakademie.de
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an unsere Ansprechpartnerin.

Das könnte Sie auch interessieren