CANDIS ist ein evidenzbasiertes, verhaltenstherapeutisches Behandlungsprogramm Cannabis bedingter Störungen. Im Intensivseminar in kleiner Gruppe lernen Sie Cannabisstörungen zu erkennen und zu diagnostizieren.
Cannabis ist die in Deutschland am häufigsten konsumierte illegale Substanz. In den vergangenen 10 Jahren sind die Behandlungszahlen wegen Cannabis bedingter psychischer, sozialer, juristischer oder organmedizinischer Probleme sprunghaft angestiegen. CANDIS ist das erste wissenschaftlich erprobte, verhaltenstherapeutische Behandlungsprogramm in Deutschland, das speziell auf Probleme und Bedürfnisse von Jugendlichen und Erwachsenen mit Cannabis bedingten Störungen zugeschnitten ist. Die modulare Kurzzeittherapie basiert auf 10 Sitzungen Einzeltherapie und setzt sich aus den Bausteinen der Motivationsförderung, der kognitiv-behavioralen Therapie und einem Problemlösetraining zusammen.
Motivierende Gesprächsführung
Vorbereitung des Konsumstopps
Selbstkontrolltechniken
Rückfallprophylaxe
Umgang mit cannabisspezifischen Entzugssymptomen und Craving
Problemlösen
Ablehnungstraining
Im Intensivseminar in kleiner Gruppe lernen Sie, Cannabisstörungen zu erkennen und zu diagnostizieren. Die spezifischen Therapiebausteine des Programms CANDIS werden in Rollenspielen eingeübt und ermöglichen Ihnen die Anwendung in eigener Praxis.
Seminarzeiten:
20.07.2020: 09:00 – 12:00, 13:00 – 17:00 Uhr
21.07.2020: 09:00 – 12:00, 13:00 – 17:00 Uhr