Berliner Sommerakademie 2023

Berliner Sommerakademie 2023

Gesunde Arbeit in der Krise

Berliner Sommerakademie 2023

Gesunde Arbeit in der Krise

Die Berliner Sommerakademie 2023 bietet Ihnen dieses Jahr wieder viele Tools für die Praxis mit einer breiten Auswahl aktueller Themen rund um gesunde Arbeit. Das Team der Dozierenden überzeugt durch die Kombination aus erstklassiger Fachkompetenz und weitreichender Praxiserfahrung.

Gesunde Arbeit - trotz und gerade in Zeiten der Krise und Unsicherheit - das ist für Unternehmen, Mitarbeitende und Beratende eine Herausforderung, bei der wir Sie mit den attraktiven Seminarangeboten der Berliner Sommerakademie 2023 gerne unterstützen möchten! Die diesjährige Fortbildungswoche setzt einen besonderen Akzent auf das Thema Resilienzförderung, achtsame Stressbewältigung und Arbeitsfreude, um gestärkt durch die nicht enden wollenden Krisen zu steuern.

Stellen Sie sich Ihr persönliches Fortbildungsprogramm zusammen!

Wesentliche Inhalte:

  • Was fördert und erhält die Arbeitsfreude?

  • Welche Rolle spielt eine wertschätzende Unternehmenskultur für die Gesundheit von Mitarbeitenden?

  • Wie lassen sich die Resilienz und Motivation fördern?

  • Kann die Positive Psychologie etwas zur Krisenbewältigung beitragen?

  • Was kann ich zur Selbstfürsorge tun in helfenden Berufen?

  • Was gilt es bei der Gefährdungsbeurteilung zu beachten?

  • Jenseits der Ja-Sager-Kultur: Wie gelingt der offene Austausch in Teams und Gruppen?

Nutzen und Mehrwert:

Profitieren Sie von der Expertise praxiserfahrenen Dozierenden und lernen Sie bewährte Methoden und neuere Ansätze kennen. Die Seminare liefern vielfältige Impulse, die Lust auf die Anwendung der neu gewonnenen Kompetenz machen und Sie dabei unterstützen, den konkreten Herausforderungen Ihrer Tätigkeitsfelder zu begegnen.

Eignung:

PsychologInnen; HR-Fachkräfte; Coaches + SupervisorInnen; BeraterInnen















Stimmen zur Veranstaltung

quotation-marks
Dr. Sigrun Fritz ist eine sehr angenehme Dozentin mit viel Kompetenz und Know-how. Klasse Mix aus Eigenarbeit, Wissensinput, Kleingruppenarbeit und Diskussion.
quotation-marks
Frau Juchmann ist grandios! Es gibt nichts auszusetzen! Das Seminar war eine große Bereicherung. Ich würde sofort wieder ein Seminar bei ihr buchen. Vielen Dank!
quotation-marks
Selten war ich nach einer Weiterbildung so entspannt und dennoch um Wissen und Erfahrungen bereichert.
quotation-marks
Herr Dr. Lauterbach hat eine sehr hohe Kompetenz, einen riesigen Erfahrungsschatz und war ein sehr angenehmer Dozent.

Yvette Tischer

Ihre Ansprechpartnerin

Yvette Tischer (030) 20 91 66 333 y.tischer@psychologenakademie.de
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an unsere Ansprechpartnerin.

Das könnte Sie auch interessieren