Der interaktive Online-Workshop vermittelt agile Prinzipien der Arbeitsorganisation und Organisationskultur mit den dazugehörigen Auswirkungen auf Teams und Organisationsstruktur im Kontrast zu klassisch organisierten Unternehmen.
Agilität ist derzeit ein klarer Trend, um sich besser auf die Herausforderungen der sich schnell wandelnden Umwelt einstellen zu können. Klassische und agile Organisations-Modelle sind nicht immer kompatibel, da die Arbeitsweisen agiler Unternehmen teamorientierter sind. Sie lernen im Seminar agile Prinzipien und Vorgehensweisen solcher Teams kennen und was bei Implementierungsprozessen zu beachten ist.
Das agile Mindset, agile Werte und agile Prinzipien wirklich leben
Übersicht zu den wichtigen agilen Methodenwelten wie Scrum, Kanban, Design Thinking, Lean Startup
Schlüsselformat Daily Standup, Retrospektive und „Offsite"
Wege in die Agilität: Der Drei-Schritt, um Organisationen sicher in die neuen agilen Welten zu führen
Erfahrungen mit agilen Transitionen und Effekte auf Individuum, Team und Arbeitsgruppe
Teamentwicklung 2.0: Agile Games und Agility Checks
Der interaktive Workshop vermittelt Prinzipien einer agilen Teamkultur und Verbindung zur Organisationsstruktur im Vergleich zu klassischen Unternehmen. Sie erwerben Handlungskompetenzen, profitieren von Praxisfällen und erhalten zahlreiche Anregungen für den Transfer in die eigene berufliche Praxis.
Der Psychologe Valentin Nowotny ist als Coach, Trainer und Professional Scrum Master spezialisiert auf das Coaching von agilen Teams, Trainings und Workshops zu agilen Methodenwelten und die Einführung von agilen Arbeitsweisen in Unternehmen.
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die in Unternehmen mit agilen Methoden zu tun haben und Coaches, die agile Transitionsprozesse begleiten möchten.
Das Seminar findet über die Plattform Zoom statt. Als technische Voraussetzung benötigen Sie ein Notebook/PC/Tablet mit Kamera und Mikrofon (Headset empfohlen) und eine stabile Internetverbindung. Eine stabile Datenverbindung und für das Seminar erforderliche und funktionierende Hardware (Rechner, Bildschirm, Lautsprecher/Kopfhörer/Headset, Mikrofon, Kamera) sind im Vorfeld der Seminarteilnahme durch die Teilnehmenden sicher zu stellen. Sie erhalten von uns bei Anmeldung eine schriftliche Anleitung für die Teilnahme an Zoom-Seminaren.
Nach Abschluss dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Für diese Veranstaltung erfolgt keine Akkreditierung bei der Psychotherapeutenkammer Berlin.
Nowotny, V. (2016). Agile Unternehmen: Fokussiert, schnell, flexibel: Nur was sich bewegt, kann sich verbessern. Göttingen: BusinessVillage.
Führungskräfte; HR-Fachkräfte (Personalentwicklung); Coaches + SupervisorInnen