17.11.2018 bis 17.11.2018
4. Fachtag Coaching : Psychology meets Tech - Coaching im IT-Umfeld
Digitalisierung, Transformation, Industrie 4.0, Agiles Arbeiten... Begriffe, die kontinuierlich in der Presse kreisen. Hier schließt der 4. Fachtag Coaching an der Thematik Agiles Arbeiten des letzten Fachtages an und bietet Einblicke in die heutigen Herausforderungen.
Der Tag startet mit Impulsvorträgen aus den Themenwelten Psychologie und IT und geht über in ein Barcamp mit Workshops.
- Gewinnen Sie einen Eindruck, wie Flixbus die Geschwindigkeit am Markt für seine Techis" stützt.
- Lassen Sie sich informieren, was es Neues aus der Forschung zu Coaching und Beratung gibt. Prof. Dr. Heidi Möller und Lukas Wöhrl beleuchten das Spannungsfeld zwischen Anspruch und Wirklichkeit des Agilen Projektmanagements. Wie werden die theoretischen Grundlagen in der Praxis umgesetzt? Begleitet von Erkenntnissen zu Führungskompetenzen, den psychologischen Voraussetzungen für Selbstorganisation und Vorstellungen von Agilität.
- Und last but not least berichtet die Wirtschaftspsychologin Kristina Müller über ihren Weg zum Agile Coach: Unterschied und Gemeinsamkeiten zwischen Agile Coaching & klassischem Coaching. Zeitliche Betrachtung des Weges mit Blick auf Schlüssel- und Lernmomente. Geschichten aus dem Nähkästchen & konkrete Fallbeispiele für ein tieferes Verständnis Was macht so eine Agile Coach eigentlich genau?"
Mit diesen Eindrücken werden wir in die Methodik eines basisdemokratischen Barcamps eingeführt und werden dieses gemeinsam umsetzen.
Ziel ist es, dass die Berufsgruppen in einen intensiven Austausch treten, ihre Kompetenzen anzapfen" lassen, unentdeckte Potenziale offenlegen, in den Diskurs gehen, sich beraten, Schnittmengen entdecken und/oder einfach einen spannenden Tag erleben.
Insbesondere für die Alumni der Coachingweiterbildung der Psychologen Akademie soll der Fachtag auch wieder ein Meet & Greet werden und auch Gelegenheit für neue Geschäftsfelder im Coaching eröffnen.
Der Fachtag schließt ab mit der Gelegenheit zum Networking bei einem Glas Wein.
Seien Sie Teil der Community und bringen Sie Ihren Teil mit ein!
Programmübersicht
ab 9:30 Ankommen
10:00 Begrüßung
Kerstin Till, Sektion Wirtschaftspsychologie des BDP;
Katrin Frick, Deutsche Psychologenakademie
1. Impuls: Selbstorganisation, Führung und die Rolle von Coaching in agilen Organisationen
Eric Heymann, FlixMobility Tech GmbH, Vice President
2. Impuls: Gelebte Agilität - Anspruch, Wirklichkeit und Führungskompetenz
Prof. Dr. Heidi Möller, Lehrstuhlinhaberin für Theorie und Methodik der Beratung, Universität Kassel, und Lukas Wöhrl, Absolvent des postgradualen Studiums Coaching, Organisationsberatung, Supervision, Universität Kassel
3. Impuls: Unterschied und Gemeinsamkeiten zwischen Agile Coaching & klassischem Coaching
Kristina Müller, Wirtschaftspsychologin (B. Sc.), 99 facets of agile, Agile Transformation & Leadership Coach
Barcamp Themensammlung
Lunchbuffet
Barcamp Workshops
17:40 Austausch & Networking beim Wein
18:30 Ende der Veranstaltung
Hinweise:
Der 4. Fachtag Coaching wird veranstaltet von der Sektion Wirtschaftspsychologie des BDP in Kooperation mit der Deutschen Psychologen Akademie.
Ihre Ansprechpartnerin
Ute Szenkler, M.A.
u.szenkler@
psychologenakademie.de
030 / 20 91 66 312
Termin(e):
17.11.2018
Zeiten (voraussichtlich):
Sa: 10:00-18:30 Uhr
Unterrichtsdauer:
8 UE
Ort:
Berlin
Seminar
max. Teilnehmerzahl:
60
Buchungscode:
B2018-C-14
Das könnte Sie auch interessieren: