29.08.2018 bis 29.08.2018
Vortrag: Mit Herz und Hirn Neurobiologische Grundlagen emotionaler Verarbeitung
zurück Wie verändert sich das Gehirn bei psychischen Erkrankungen? Wie verändert Psychotherapie das Gehirn? Die Forschung zu diesen Fragen hat sich im letzten Jahrzehnt rasant entwickelt. Insbesondere das Verständnis menschlicher Emotionen und Motive spielt in den Neurowissenschaften eine wachsende Rolle. Auch im Therapieprozess kommt der Veränderung emotionaler und motivationaler Verarbeitung eine wichtige Bedeutung zu. Dennoch scheinen sich Psychotherapie und Neurowissenschaften einander eher zögerlich anzunähern.
Der Abendvortrag möchte Sie daher auf eine Entdeckungsreise in das "Gehirn in Therapie" einladen. Wir erfahren und diskutieren gemeinsam, welche Erkenntnisse zu den hirnbiologischen Grundlagen emotionaler Verarbeitung in der Psychotherapie existieren, wo eine Bereicherung der therapeutischen Arbeit möglich ist, wie neurobiologische Perspektiven in der Therapie kommuniziert werden können und was kritische Seiten eines neurobiologischen Verständnisses des Therapieprozesses sind.
Dieses Seminar ist geeignet für:
Diplom-PsychologInnen, Bachelor und Master in Psychologie, Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen, ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen, PiA sowie Angehörige verwandter und kooperierender Berufe im klinischen und psychosozialen Arbeitsfeld. Studierende, die kurz vor ihrem Abschluss stehen (Diplom, Master) mit Kenntnissen in der Klinischen Psychologie und Diagnostik.
Flyer für den Vortrag Mit Herz und Hirn Neurobiologische Grundlagen emotionaler Verarbeitung
Hinweise:
Der Vortrag findet im Rahmen der Berliner Fortbildungswoche Psychotherapie 2018 statt. Bitte beachten Sie dazu die Informationen auf unserer
Hauptseite.
Eine Tagungsbroschüre können Sie anfordern bei:
Frau Steffi Baumgarten, E-Mail (s.baumgarten@psychologenakademie.de, Tel. 030/209166314) oder unter www.psychologenakademie.de
Veranstaltungsort:
Alle Veranstaltungen der Berliner Fortbildungswoche Psychotherapie 2018 finden im Haus der Psychologie Am Köllnischen Park 2, 10179 Berlin statt. Als Empfehlung haben wir Ihnen ein paar Hotels in der näheren Umgebung zusammengestellt.
Hotelempfehlungen zum Downloaden
Abschluss:
Nach Abschluss dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Akkreditierung:
Die Akkreditierung wird bei der Landespsychotherapeutenkammer Berlin beantragt. In der Regel entspricht die Anzahl der Fortbildungseinheiten der Anzahl der Unterrichtseinheiten.
Ihre Ansprechpartnerin
Steffi Baumgarten
s.baumgarten@
psychologenakademie.de
030 / 20 91 66 314
Termin(e):
29.08.2018
Zeiten (voraussichtlich):
Mi: 19:00-21:00 Uhr
Unterrichtsdauer:
2 UE
Ort:
Berlin
Seminar
max. Teilnehmerzahl:
64
Buchungscode:
B2018-PTW-V1
Das könnte Sie auch interessieren: