Wiebke Mann

Veranstaltungen der Dozentin

Yoga gilt schon lange als wirksames Verfahren zur Entspannung und Stressreduktion. Die Weiterbildung basiert auf den Leit- und Richtlinien der Fachgruppe Entspannungsverfahren in der Sektion Klinische Psychologie im BDP und damit auf einer psychologischen und gesundheitswissenschaftlichen Sichtweise.

In diesem Modul erfolgt eine Einführung in die besondere Perspektive des Marma-Yoga® im
Kontext des Hatha-Yoga. Im Mittelpunkt stehen die Gelenke und wie verschiedene Aktvierungsvorgänge mit Hilfe der Yoga-Übungen simuliert werden

Die Erfahrung der sechs Bögen der Lebendigkeit wird in diesem Model aus der Perspektive des Funktionskreises "Atmen" und der Sauerstoffversorgung der Muskeln beleuchtet. Besonderes Augenmerk gilt der Sensibilisierung für die Schnittstellen der Funktionen verschiedener Muskelgruppen.

Das Modul beleuchtet die "Kommunikation" zwischen Muskelspannung, Blutdruck sowie den im Blut transportierten Informationen und Botenstoffen. Dabei werden Bezüge zwischen diesen körperlichen Reaktionen und Fragestellungen des Lebens aufgezeigt.