Dipl.-Psych. Rainer Kurschildgen

Veranstaltungen des Dozenten

Die gesamte Übungsreihe wird wiederholt. Varianten im Sitzen, Liegen und Gehen erweitern die Übungsmöglichkeiten, Einsatzgebiete und Anwendungsfelder und ermöglichen individuelle Anpassungen und den Transfer in den individuellen und / oder beruflichen Alltag.

Qigong-Übungen wirken ausgleichend, kräftigend und regulierend auf körperliche, geistige und seelische Funktionen. Die kompakte Fortbildungsreihe führt in kleiner Gruppe in eine Übungsreihe ein, die sich in Prävention und Rehabilitation bewährt hat und eine Psychotherapie vielfältig ergänzen kann.

Qigong-Übungen wirken ausgleichend, kräftigend und regulierend auf körperliche, geistige und seelische Funktionen. In kleiner Gruppe führt das Modul in den ersten Teil einer Übungsreihe ein, die sich in Prävention und Rehabilitation bewährt hat und eine Psychotherapie vielfältig ergänzen kann.

Qigong-Übungen vereinen die Aspekte von Haltung/Bewegung, Atmung und Vorstellungskraft. Im dritten Modul des Curriculums Qigong und Psychologie werden die Übungen der 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong wiederholt und vertieft.