Prof. Dr. Angelika Groterath

Angelika Groterath ist Diplom-Psychologin, promovierte Sozialwissenschaftlerin, Psychologische Psychotherapeutin und Psycho-Onkologin. Sie verfügt über einen Master in Peacekeeping and Security Studies (Politikwissenschaften, Universität Roma III) und übernahm nach ihrem Abschluss die Lehre in Emergency Psychology in diesem, durch die Kriegsereignisse der 90er-Jahre initiierten, Studiengang. Als Mitglied der Präsidialkommission entwickelte sie die Leitlinien für Psychologische Erste Hilfe des italienischen Zivilschutzes.
Ihre berufliche Laufbahn begann 1980 in Deutschland. 1990 wechselte sie nach Italien. Sie arbeitete dann in Italien, Slowenien und etlichen anderen europäischen Ländern, auch in internationalen Projekten (UN, EU, INGOs), insbesondere im Bereich der Arbeit mit Drogenabhängigen und HIV/AIDS-Betroffenen sowie in Krisen- und Kriegsregionen Afrikas, des Nahen Ostens und Südamerikas. 2006 übernahm sie eine Professur für Psychologie im Fachbereich Soziale Arbeit an der Hochschule Darmstadt, wo sie psychodramatische und internationale Kompetenzen in Lehre und Praxis einbrachte und einen internationalen Studiengang entwickelte. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die enge Kooperation mit der Universität La Sapienza in Rom sowie die Förderung psychologischer Kompetenzen in der Ausbildung von SozialarbeiterInnen.
Seit 2020 ist Prof. Dr. Groterath im Ruhestand, lehrt aber weiterhin an der Hochschule Darmstadt sowie an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. Freiberuflich arbeitet sie zu Themen wie Tod, Krankheit und Trauer.