Prof. Dr. Nikola Stenzel
Prof. Dr. Nikola Stenzel

Prof. Dr. Nikola Stenzel ist seit 2015 Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Psychologischen Hochschule Berlin (PHB). Sie leitet den Masterstudiengang und die Psychotherapeutische Hochschulambulanz. Dank ihrer langjährigen Erfahrung als approbierte Psychologische Psychotherapeutin verbindet sie fundierte therapeutische Praxis mit wissenschaftlicher Exzellenz.
Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Psychotherapieforschung, insbesondere in der Evaluation und Weiterentwicklung psychotherapeutischer Interventionsverfahren. Ein besonderes Anliegen ist ihr die Psychopneumologie: Sie forscht zur Diagnostik, Krankheitsverarbeitung und Behandlung psychischer Komorbiditäten bei chronischen Lungenerkrankungen wie COPD und IPF. Als Gründungsmitglied und Sprecherin der AG Psychopneumologie der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. prägt sie dieses Forschungsfeld maßgeblich mit.
Prof. Dr. Stenzel promovierte 2010 an der Philipps-Universität Marburg, wo sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promotionsstipendiatin tätig war. Sie absolvierte ihre psychotherapeutische Ausbildung mit Approbation im Jahr 2012 und ist zertifizierte CBASP-Studientherapeutin. Neben ihrer Professorentätigkeit wirkt sie als Prüferin bei Approbationsprüfungen. In ihrer Lehre verfolgt sie den „Scientist-Practitioner“-Ansatz und vermittelt den Studierenden eine Haltung der Wertschätzung und Akzeptanz – Werte, die sie aus ihrer langjährigen therapeutischen Arbeit in die akademische Ausbildung einbringt.