Dr. Monika Aymans

Veranstaltungen der Dozentin

Forensische Gutachter sehen sich mit der Beurteilung des Erlebnisgehalts von Aussagen nicht nur in strafgerichtlichen, sondern auch in familiengerichtlichen, allgemein zivilrechtlichen Verfahren sowie in Verfahren nach dem Opferentschädigungsgesetz konfrontiert.

Sie lernen in diesem Seminar Grundregeln für die Gestaltung des Glaubhaftigkeitsgutachtens kennen. Zudem wird die Erstattung des mündlichen Gutachtens in der Hauptverhandlung und kompetentes Verhalten des Sachverständigen praxisnah veranschaulicht.

Im Seminar lernen Sie die Grundlagen der sachgerechten Erhebung von Aussagen zu autobiografischen Erinnerungen und die Methode der aussagepsychologischen Exploration kennen. Zudem werden häufige Fehler in Befragungen aufgezeigt sowie die Verbesserung der Aussageleistung durch das Kognitive Interview erläutert.

Psychopathologisch bedingte Einschränkungen der Aussagetüchtigkeit und entwicklungspsychologische Grundlagen für die Beurteilung kindlicher Zeugen sind wesentliche Inhalte des Seminars. Besonderes Augenmerk gilt auch der Entstehung von Scheinerinnerungen bei Zeugen.