Dipl.-Psych. Kerstin Meyer-Krems

Veranstaltungen der Dozentin

Yoga gilt schon lange als wirksames Verfahren zur Entspannung und Stressreduktion. Die Weiterbildung basiert auf den Leit- und Richtlinien der Fachgruppe Entspannungsverfahren in der Sektion Klinische Psychologie im BDP und damit auf einer psychologischen und gesundheitswissenschaftlichen Sichtweise.

Yoga kann die körperliche Fitness und der Entwicklung des Bewusstseins gleichermaßen unterstützen. Dieses Seminar soll daher das Verhältnis von Yoga und Psychotherapie aus verhaltenstherapeutischer Perspektive beleuchten.

Yoga bietet weitaus mehr als Stressprävention und Körperarbeit und lässt sich effektiv in moderne psychotherapeutische Konzepte einweben. Der oft noch unbeachtete Fokus liegt bei der "Geistesschulung". Als integrativer Ansatz kann Yoga somit eine große Bereicherung für den therapeutischen Einsatz sein.

Für angehende Yoga-Lehrende sieht dieses Seminar kurze Lehrproben und deren kollegiale Reflektion vor. Der Focus liegt hierbei sowohl auf dem didaktischen Aufbau einer Yoga-Stunde im Gruppensetting als auch auf dem Betrachten der Stimmigkeit zwischen Lernziel und Angebot.