Dr. Petra Küspert

Veranstaltungen der Dozentin

Auf der Basis spezifischer Kenntnisse zu Ursachen, Diagnostik und Förderansätzen bei Lernstörungen sind qualifizierte Interventionen möglich. Das Modul vermittelt den aktuellen Kenntnisstand zu Interventionsmöglichkeiten bei Lese-/Rechtschreibstörungen und bei Aufmerksamkeitsstörungen.

Dyskalkulie ist eine schulische Entwicklungsstörung von der ca. 7 % aller Kinder betroffen sind. Das Modul ermöglicht den Erwerb psychologisch fundierter Grundlagenkenntnisse zu Ursachen, Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten von Dyskalkulie, sowie spezielle Interventionsverfahren kennen zu lernen.

Das abschließende Supervisionsmodul im Curriculum Lerntherapie bietet als Fallseminar die Möglichkeit zur Rückschau auf das absolvierte Curriculum und zur Reflexion ihrer praktischen lerntherapeutischen Tätigkeit. Es werden dokumentierte lerntherapeutische Behandlungsfälle von TeilnehmerInnen besprochen.